China • Tibet • News
China Tibet News: Tibet ist ein autonomes Gebiet im Westen Chinas. Wegen des Vorwurfs von Menschenrechtsverletzungen und der Debatte über den Status Tibets steht China in der Kritik der internationalen Gemeinschaft. Lesen Sie alle wichtigen und aktuellen News zu Tibet von der Table.Redaktion.
Was ist Tibet?
Das Autonome Gebiet Tibet liegt im Westen der Volksrepublik China und grenzt an Indien, Nepal, Bhutan und Myanmar. Tibet zählt zu den höchstgelegenen Regionen Innerasiens und ist daher auch als „Dach der Welt“ bekannt. An der Grenze zu Nepal befindet sich der Mount Everest. Derzeit leben ca. 3,9 Millionen Einwohner in der Provinz, die größtenteils von der Landwirtschaft leben.
Worum geht es in der Debatte über China und Tibet?
Seit Jahrzehnten findet eine Debatte über den Status Tibets statt. Die Beziehungen von der Volksrepublik China und Tibet lassen sich über Jahrhunderte zurückverfolgen. Nach dem Ende der Qing-Dynastie (1912) erklärte Tibet seine Unabhängigkeit. Diese endete 1952 durch die militärische Übernahme der Kommunistischen Partei unter Mao Zedong. Unter politischen Druck unterzeichneten tibetische Regierungsspreche das „17-Punkte-Abkommen“, welches auch als „Abkommen zur friedlichen Befreiung Tibets“ bekannt ist. In Folge dessen verlor Tibet seine Unabhängigkeit.
Der Status Tibets gilt seitdem völkerrechtlich als umstritten. Aus chinesischer Perspektive handelt es sich bei Tibet um einen festen Bestandteil des Mutterlandes, der durch die Eroberung wieder eingegliedert wurde. Die tibetische Exilregierung vertritt hingegen die Haltung, dass Tibet bis zur Invasion Chinas ein unabhängiger Staat gewesen war und die Volksrepublik mit der Besatzung gegen Internationales Recht verstoße.
Welche Bedeutung hat Tibet für China?
Die Kommunistische Partei sieht die Verteidigung des eigenen Territoriums als einen unverzichtbaren Aspekt der nationalen Sicherheit. Dementsprechend aggressiv reagiert sie auf mögliche Unabhängigkeitsbestreben einzelner Regionen, wie Tibet, Xinjiang oder Hongkong. Tibet bildet nicht nur eine wichtige Grenze zum Nachbarland Indien, sondern besitzt auch kulturell und historisch eine große Bedeutung für das Selbstbild der Volksrepublik. In den letzten Jahren wurden Aufstände wie die Unruhen im Olympiajahr 2008 unterdrückt und jegliche Kritik von außen abgewehrt.
Die Frage über den Status Tibets bleibt weiterhin ungeklärt. Im China.Table berichten wir über die neusten Ereignisse über Tibet.