China.Table

Interview

Interview

Beatrix Keim: „Mit dem Preiskampf wird es keine Profitabilität geben“

Chinas Auto-Szene bleibt volatil: Der scharfe Preiskampf in der Automobilindustrie bringt für die meisten Unternehmen keine Profitabilität und ist auch der Regierung ein Dorn im Auge. Branchenkennerin Beatrix Keim warnt vor Vertrauensverlust und sieht eine unvermeidliche Konsolidierungswelle am Horizont.

Von

Interview

Geopolitik: „China ist bereits eine Weltraum-Supermacht“

Die Raumfahrt ist eine Schlüsselkomponente für Chinas strategische Ziele, sagt Pierre Pinhas vom Thinktank Institut Montaigne. Das Militär spielt darin eine immer selbstbewusstere Rolle. Chinas staatlich dominierter Ansatz könnte Innovationen jedoch langfristig bremsen.

Von Amelie Richter

Interview

Zollkrieg: „Wir befinden uns im zweiten China-Schock“

Es war nie die Absicht von Donald Trump, all seine Bemühungen auf China zu konzentrieren, glaubt der britische Analyst Andrew Small. Vielmehr habe er eine gesichtswahrende Lösung gesucht, um vom Scheitern seiner ursprünglichen Strategie abzulenken.

Von Angela Köckritz

Interview

Handel: Wie profitiert China vom Zoll-Streit mit den USA, Herr Gunter?

Peking hat auf die US-Zölle geantwortet: Ebenfalls mit zusätzlichen Einfuhrabgaben, Exportkontrollen und Rohstoffbeschränkungen. Doch was bedeutet das für deutsche und europäische Unternehmen, die in China oder den USA produzieren? Jacob Gunter vom China-Thinktank Merics ordnet im Interview die Lage ein – und erklärt, warum Europa jetzt dringend eigene Antworten finden muss.

Von

Interview

Alina Chan: Der BND-Bericht verleiht „der Laborthese einen enormen Glaubwürdigkeitsschub“

Die MIT- und Harvard-Forscherin Alina Chan bekräftigt im Interview ihre Überzeugung, dass Covid-19 durch ein versehentliches Leck in einem chinesischen Labor entstanden sei. Der aktuelle BND-Bericht schenke dieser These neue Glaubwürdigkeit. Jedoch könne keine Hypothese ausgeschlossen werden, bis Peking alle relevanten Daten transparent macht.

Von Fabian Peltsch

Interview

Changhao Wei: „Der Volkskongress hat noch nie irgendetwas abgelehnt"

Der anstehende Nationale Volkskongress ist nur auf dem Papier eine mächtige Institution, sagt Changhao Wei von der Universität Yale im Interview mit Table.Briefings. Delegierte werden immer stärker auf politische Loyalität getrimmt. Dennoch gebe es punktuell Hoffnung auf mehr Rechtsstaatlichkeit.

Von Leonardo Pape