China.Table

Interview

Interview

„Einiges findet sich in sehr ähnlicher Form auch bei europäischen Behörden"

Die Diskussionen um die Sozialkreditsysteme laufen in China kritischer als so manch einer im Westen denkt. Die Expertin für chinesische Rechtswissenschaft, Marianne von Blomberg, sieht Teile des Sozialkreditsystems gar als eine Art Pionierfall. So undenkbar ist dieses Kontrollsystem auch für Europa nicht.

Von

Interview

„Seit Corona hat die Überwachung noch zugenommen“

Der Kulturmittler Michael Kahn-Ackermann registriert eine zunehmende Bespitzelung und Einschüchterung im akademischen und künstlerischen Betrieb. Gerade deshalb wird es immer schwerer einzuschätzen, was die Menschen in China tatsächlich denken.

Von

Interview

BDI-Expertin: China von Vergabeverfahren auszuschließen, wäre nur konsequent

Laut aktuellem Haushaltsentwurf muss das BMZ 2025 mit deutlich weniger Geld auskommen. Der BDI fordert nicht zuletzt mit Blick auf Chinas wachsendem Einfluss in den Länden des Globalen Südens eine Zeitenwende in der Entwicklungspolitik. Was das bedeutet, erklärt BDI-Expertin Vanessa Wannicke im Gespräch mit Table.Briefings.

Von Arne Schütte