OECD-Studie: Wie Berufsorientierung auf soziale Ungleichheiten reagieren kann
Eine aktuelle OECD-Studie zeigt: Der sozioökonomische Hintergrund, das Geschlecht und der Migrationshintergrund beeinflussen stark, wie und ob Schüler Angebote zur Berufsorientierung wahrnehmen. Daraus lassen sich einige Handlungsempfehlungen ableiten.
HS
27. März 2024
27. März 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Artikel teilen: