Alle Artikel

Bildung

Analyse

Starkes Team mit starker Führung 

Corporate Identity, Beschwerdemanagement, Qualitätshandbuch – wer diese Begriffe hört, denkt wahrscheinlich eher an einen Großkonzern als eine Berufsschule in einem Kurort an der Mecklenburgischen Seenplatte. Es ist das erfolgreiche Management, mit dem die diesjährige Gewinnerschule die Jury des Deutschen Schulpreises überzeugt hat.

Von

Analyse

„Die Systemebene muss nachlegen“

Digitalexpertin Birgit Eickelmann liest aus der neuen D21-Studie eine Reihenfolge im Engagement bei der Ausstattung mit Endgeräten: Die Eltern statten ihre Kinder gut aus, die Schulen hinken hinterher – und das Schlusslicht bilden die Länder.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

„Der Bildungspolitik mangelt es an Problemlösestrategien“

Der Deutsche Schulpreis bekommt einen neuen Jury-Vorsitzenden. Der Bildungswissenschaftler Thorsten Bohl erklärt im Gespräch mit Niklas Prenzel, wohin er den Preis entwickeln möchte, welche Rolle Schüler dabei spielen – und wieso ihn die Bildungspolitik wenig optimistisch stimmt.

Von Niklas Prenzel

Analyse

Von dieser Schule kann die Bildungsrepublik lernen

Die Lessing-Schule in Salzwedel ist auf der Shortlist für den Schulpreis. Von ihr könnten 40.000 Schulen und 16 Bundesländer lernen, wie man angehende Lehrkräfte früh ins Klassenzimmer holt – um der schwersten Krise des Bildungssystems seit Pisa zu begegnen: dem Lehrermangel.

Von