Alle Artikel

Bildung

Kita-Ausbau - Abgerufene Mittel 2020-2021
Analyse

Länder lassen halbe Milliarde Kita-Geld liegen

Verrückter Föderalismus bei Kitas: Hunderte Millionen Euro stehen den Ländern zum Qualitätsausbau der frühkindlichen Bildung zur Verfügung. Aber sie rufen das Geld zum Teil über Jahre nicht ab.

Von

Qin Gang
Analyse

Bildungsföderalismus: BMBF verwirft Ampel-Initiative

Nach dem Steuerungschaos beim Digitalpakt hatte sich die Ampelkoalition vorgenommen, Bund, Länder und Kommunen regelmäßig an einen Tisch zu holen. Eine Arbeitsgruppe soll es nun doch nicht geben – und der Koalitionspartner SPD beschwert sich.

Von Moritz Baumann

Analyse

Brandenburg bildet Lehrer nur für Brandenburg aus

In Brandenburg kann künftig jeder Bachelor-Absolvent zum verbeamteten Lehrer werden. Kritik an den „Bildungsamtsfrauen und -männern“ lässt Kultusministerin Britta Ernst nicht gelten – denn diese Lehrkräfte kann ihr kein anderes Bundesland wegnehmen.

Von

Die größten Herausforderungen für Schulleitungen
Analyse

Schulbarometer: Lehrermangel überragt alle Probleme

Eine Umfrage unter Schulleitungen gibt einen Einblick in die postpandemische Schule. Der Lehrermangel ist das größte Problem – Digitalisierung und soziale Ungleichheit bleiben aus Sicht der Befragten auf der Strecke.

Von

Analyse

Fachkräftemangel in der Berufsorientierung

Die Ampelkoalition will die Berufsorientierung in Schulen stärken – doch es fehlt an Pädagogen und Sozialarbeitern, die sie anbieten. Befristete Ausschreibungen und Preisdruck machen den Job unattraktiv. Über vier Baustellen und ein Vorzeigemodell.

Von Anna Parrisius