Alle Artikel

Bildung

Table.Standpunkt

Die digitale Zukunft ist schon da 

Unsere Bilder von digitalem Lernen sind stets voller Geräte und Technik. Dabei geht es um ganz andere Fragen, sagt Beth Havinga. Wie kann Digitalität allen den Zugang zu bedeutungsvollem Wissen ermöglichen? Kann KI vielleicht sogar helfen, den Lehrermangel zu überwinden?

Von Experts Table.Briefings

Analyse

NRW: Eine Stunde Ausgleich für Digitalisierungsbeauftragte

Das nordrhein-westfälische Schulministerium führt an jeder Schule einen Lehrer als Digitalisierungsbeauftragten ein - verpflichtend. Der Erlass wird als wichtiger Schritt begrüßt. An der Entlastung für die Lehrkräfte entzündet sich Kritik.

Von

Analyse

Informatik an Schulen: Vorbild im Norden

Schleswig-Holstein testet seit diesem Schuljahr das Pflichtfach Informatik. Dafür braucht das Land eine Menge Lehrkräfte – und hat sie gefunden. Wie es geklappt hat.

Von

General

Der Messenger als digitales Klassenzimmer

Im Klassenzimmer kann die Lehrkraft oft nicht jede Frage beantworten. Ein sicherer Messenger erweitert den Kommunikationsraum – auch auf Zeiten außerhalb des Unterrichts. Drei Fragen von Christian Füller an den Schulleiter Markus Bölling.

Von