Alle Artikel

Bildung

Analyse

„EdTechs von Castrop-Rauxel bis Catania“

Nordrhein-Westfalen will zu Europas Zentrum für EdTechs werden. Das Wirtschaftsministerium fördert einen Gipfel von digitalen Gründern mit 1.000 Teilnehmern. Organisator Tobias Himmerich von Eduvation verrät, ob auch Start-ups in Paris, Kiew und Helsinki Förderung aus dem armen NRW bekommen.

Von

Das Startchancen-Programm gilt als Prestigeprojekt der Ampel-Bildungspolitik.
Analyse

BMBF-Bericht: Startchancen-Programm verzögert sich massiv

Vor zehn Monaten machte die Ampel jedem Kind ein Aufstiegsversprechen. Die Koalition wollte viele Milliarden investieren, um Schulen im Brennpunkt zu fördern. Doch nun soll das Programm frühestens im Sommer 2024 kommen. Das zeigt ein unveröffentlichtes BMBF-Papier.

Von Moritz Baumann

Analyse

Starkes Team mit starker Führung 

Corporate Identity, Beschwerdemanagement, Qualitätshandbuch – wer diese Begriffe hört, denkt wahrscheinlich eher an einen Großkonzern als eine Berufsschule in einem Kurort an der Mecklenburgischen Seenplatte. Es ist das erfolgreiche Management, mit dem die diesjährige Gewinnerschule die Jury des Deutschen Schulpreises überzeugt hat.

Von