Der Hamburger Senat hat eine Hochschule geschaffen, die Ausbildung und Studium eng verschränkt. Das Konzept findet erste Nachahmer. Es verspricht Betrieben qualifizierte Fachkräfte – und den „Stuzubis“ weniger Aufwand.
Von Anna Parrisius
Die SPD drängt ihren liberalen Koalitionspartner zu höheren Ausgaben für Bildung. Eine Milliarde Euro für das Startchancen-Programm? „Wir brauchen eher das Doppelte“, sagt Fraktionsvize Sönke Rix im Interview mit Moritz Baumann – und verspricht einen zweiten Digitalpakt.
Von Moritz Baumann
Einen Monat vor dem Ampel-Bildungsgipfel in Berlin zeichnet sich ab: Die Erwartungen sind niedrig, sehr niedrig. Aus den Ländern will kaum ein Schulminister extra in die Hauptstadt fahren. Stark-Watzinger wittert taktische Spielchen.
Von Moritz Baumann
Die Bundesregierung bringt an 0,25 Prozent der deutschen Schulen schnell ausgebildete Krisenhelfer. Die Corona-Missstimmung von Kindern und Jugendlichen wird immer dramatischer eingeschätzt. Experten reagieren entsetzt - auf das Angebot der Regierung.
Von