Alle Artikel

Bildung

Analyse

„Jugendliche sollten den Beruf frei wählen können“

Das Bundesarbeitsministerium will noch in diesem Jahr eine Ausbildungsgarantie auf den Weg bringen. In die Diskussion um ihre Ausgestaltung schalten sich Experten ein. Dieter Euler hat mit Anna Parrisius über seinen Vorschlag gesprochen.

Von Anna Parrisius

Analyse

Stechuhr im Lehrerzimmer

Das Bundesarbeitsgericht stellt in einem aktuellen Urteil klar: Arbeitgeber müssen ein System einführen, das die Arbeitszeit erfasst. Schulen kann das vor Probleme stellen – aber die Attraktivität des Lehrberufs erhöhen.

Von

Grafik Bildungstrend Kernfächer Brennpunktschulen
Analyse

Kitas, Kernfächer, Brennpunktschulen

Die Kultusminister warten noch auf die Empfehlung ihrer wissenschaftlichen Kommission zum Bildungstrend. Die deutsche Forschungsleiterin des IQB, Petra Stanat, hat im Live-Briefing mit Bildung.Table erste Hinweise gegeben, wohin die Reise geht. Werden Bund und Länder mitgehen?

Von

IQB-Bericht Ergebnisse Abakus
Analyse

Viertklässler verfehlen Mindeststandards

Der neue Ländervergleich zum Lernstand an den Grundschulen kommt zu alarmierenden Ergebnissen: In manchen Ländern erreicht die Hälfte der Viertklässler die Mindeststandards nicht, in Brandenburg verdoppelt sich die Zahl der Risikoschüler.

Von

Analyse

„Sind Bremens Viertklässler etwa ein Jahr weniger in der Schule?“

Viele Viertklässler scheiterten an einfachsten Aufgaben, sagt der Tübinger Bildungsforscher Ulrich Trautwein zur Veröffentlichung des IQB-Bildungstrends. Er übt scharfe Kritik an der Politik, die sich vor Potentaten verneigt, aber die einzige Zukunftsressource nicht hebt.

Von