Alle Artikel

Bildung

TM_Bildung_STOP_Organigramm
Analyse

Yoga statt echter Arbeitsschutz

Es war eine Steilvorlage für die Lehrergewerkschaften: Die SWK hatte in ihrem letzten Gutachten „Achtsamkeitstraining“ an Schulen empfohlen – als Ausgleich für chronisch überlastete Pädagogen. Es folgten hämische Kommentare. Nicht ohne Grund.

Von Redaktion Table

Analyse

Geheimsache itslearning: Personalrat blockiert LMS

Nächste Woche startet die neue Lernplattform in Baden-Württemberg - aber die Gymnasiasten können die wichtigste Anwendung darin nicht nutzen. Denn der Personalrat des Landes gibt keine Zustimmung für „itslearning“. Warum das in Deutschland verbreitete LMS im Ländle nicht passen soll, verraten die Blockierer nicht jedem.

Von

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Campus, Mainz, Bild x von 11 Mainz, (für LOK), 17.10.2017 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Campus, Mainz, im Bild: Hörsaal RW1, Studenten / Erstsemesterstudenten / Erstsemester-Studenten verfolgen die Einführung in das Studium der Rechtswissenschaft, *** John Gutenberg University Mainz Campus Mainz Picture X from 11 Mainz for Lok 17 10 2017 John Gutenberg University Mainz Campus Mainz in Picture Auditorium RW1 Students First semester Students track the Introduction in the Studies the Law
Analyse

Eignungstest plus Abi-Note: Unis schwenken um

Hochschulen vergeben Studienplätze in immer mehr Fächern nicht nur nach Abi-Bestnote. Neben dem Medizinertest gibt es inzwischen auch einen Eignungstest für Psychologen. Doch das System schafft neue Hürden.

Von Anna Parrisius

VerenaPausder_112022-04_copyright_Laurence-Chaperon
Table.Standpunkt

Mutausbruch für ein zukunftsfähiges Abitur

Die Reform des Abiturs geht genau in die falsche Richtung, findet Verena Pausder. Es braucht in der Oberstufe nicht mehr Regeln, sondern mehr Freiheiten. Plädoyer für eine Innovationsklausel, die in die Zukunft weist.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Vergleichbares Abitur: Die geheimen Pläne der KMK

Das Abitur in Deutschland soll vergleichbarer werden. Dazu will die Kultusministerkonferenz (KMK) eine neue „Vereinbarung zur Gestaltung der gymnasialen Oberstufe und der Abiturprüfung“ verabschieden. Der Entwurf des Schulausschusses liegt Table.Media exklusiv vor.

Von Redaktion Table