
Nur 60 Prozent der Grundschüler erreichen den Regelstandard im Lesen. Der Innovationsforscher Ekkehard Thümler möchte sich damit nicht abfinden. Im Gastbeitrag beschreibt er den Weg zu „100-Prozent-Schulen“, in denen alle Kinder die Basiskompetenzen erwerben. Neben der Zivilgesellschaft brauche es digitale Tools – und einen Blick nach London.
Von Experts Table.Briefings
Die Bildungspolitik produziert gerne viel Papier: Expertisen, Konzepte, Studien. Doch für die Umsetzung sind am Ende oft die Schulträger verantwortlich. Der VBE-Vorsitzende Udo Beckmann erklärt im Interview mit Moritz Baumann, welcher Druck auf den Kommunen lastet – und warum die Pädagogik Vorfahrt hat.
Von Moritz Baumann
Vier Jahre nach Verlassen der Schule hat jeder Siebte noch nicht den Einstieg in eine Ausbildung gefunden. Eine Bertelsmann-Studie zeigt auf, dass Deutschland zu wenig über Schulabgänger weiß – und es an Beratungsstrukturen mangelt.
Von Anna Parrisius