 
Berlin.Table – Ausgabe 688
Merz’ Türkei-Problem + Frauen-Union und Stadtbild + Bas und Leistungsmissbrauch
- Talk of the Town: Was Friedrich Merz in Ankara erwartet – und was er gerne mitbringen würde
- Die Frauen-Union und das Stadtbild: Nina Warken verteidigt den Kanzler
- Leistungsmissbrauch: Bas will Arbeitnehmerfreizügigkeit präzisieren
- Finanzielle Unterstützung der Ukraine: Welche Optionen die EU-Kommission hat
- Netzausbau: Digitalministerium will Fortschritt messbar machen
- Berlin und das All: Dorothee Bär bremst beim Space Act
- Grüner Wasserstoff: In Namibia verfliegt eine große Hoffnung
- ASEAN-Gipfel: EU im Wettstreit um Partnerschaften in Südostasien
- Kindbettdepression: So will der Bund mit erstem Arzneistoff umgehen
- Düngerecht: Neues Urteil erhöht Druck auf Agrarminister Rainer
- Sozialstaatskommission: Welche Vorschläge diskutiert werden
- Table.Documents: Papier des Seeheimer Kreises zur Finanzpolitik + SPD-Abgeordnete zur Stadtbild-Debatte + BMG-Entwurf zu Kindbettdepressionen
- Heads: Otmar D. Wiestler und Martin Keller von der Helmholtz-Gemeinschaft
- Top 100 of the Table 2025: Eberhard Haunhorst, Abteilungsleiter im BMLEH
- Best of Table: Stifterverband zur Hightech Agenda + Landwirte befürchten Wettbewerbsnachteile + Unruhe im chinesischen Militär
- Time.Table: Merz’ Antrittsbesuch in Sachsen + Stakeholderdialog im BMDS + Reiches Außenwirtschaftstag
- Must-Reads: Forschungsministerium prüft Nexperia-Kooperation + Campact startet Anti-AfD-Fonds + Bafin will Bürokratie abbauen
- Nachttisch: „Köln 75“ – Musikfilm auf Apple TV
 
    Talk of the Town
 
 
                