News
Erscheinungsdatum: 27. Oktober 2025

Die Frauen-Union und das Stadtbild: Nina Warken verteidigt den Kanzler

Nina Warken (picture alliance / dts-Agentur)

Die Frauen-Union und das Stadtbild: Nina Warken verteidigt den Kanzler. Die Bundesgesundheitsministerin hat die Stadtbild-Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz verteidigt und No-go-Areas für Frauen an bestimmten Orten in Deutschland diagnostiziert. „Es ist so, dass junge und auch ältere Frauen sich im öffentlichen Raum oft unsicher fühlen und bestimmte Plätze und Wege meiden und Pfefferspray dabei haben“, sagte die Ministerin und Bundesvorsitzende der Frauen-Union im Podcast Table.Today. Es gebe auch No-go-Areas: „Das wird mir von vielen Frauen berichtet, dass sie Orte meiden, dass sie Zugfahren meiden.“

Die CDU-Ministerin verteidigte auch den direkten Bezug, den der Kanzler vom problematischen Stadtbild zur Migration gemacht hat. „Es ist auch ein Migrationsthema. Die Gewaltdelikte sind gestiegen, darunter ist ein Großteil ausländischer Tatverdächtiger. Junge Frauen schildern problematische Begegnungen mit Männern allgemein, aber es wird schon auch vor allem bei Männern mit Migrationshintergrund geschildert, dass es da Belästigungen und Übergriffe gibt“, sagte Warken. Das Gespräch mit Nina Warken hören Sie ab 5 Uhr hier.

Die Stadtbild-Debatte müsse weg vom migrationspolitischen Fokus. Das sagen dagegen Belit Onay, Grünen-OB von Hannover, und Steffen Krach, SPD-Spitzenkandidat für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin. In einem Gastbeitrag für Table.Briefings schreiben sie, was es wirklich brauche, sei eine positive Idee und die Lust anzupacken, um Innenstädte aufzuwerten. Die Menschen müssten sich in den Städten wieder wohlfühlen. Wo sie unglücklich seien, entstünden leichter Konflikte. Deshalb sei es dringend notwendig, in marode Infrastruktur zu investieren. Erst dann werde die Stimmung besser und so auch der AfD der Nährboden entzogen. Den Gastbeitrag lesen Sie hier. Michael Bröcker, Magdalena Latz

Table.Today mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski. "Wie sicher fühlen sich Frauen in Deutschland, Frau Warken?"

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 27. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!