Alle Artikel

Berlin

News

Unfallversicherung: BMAS will Schutz ausweiten

Die gesetzliche Unfallversicherung soll angepasst werden. In Kürze wird das Kabinett darüber entscheiden, ob der Schutz bei der Begleitung von Kindern zur Schule ausgeweitet werden kann.

Von Okan Bellikli

News

Wärmepumpen: Zahlen noch schlechter als erwartet

Die Nachfrage nach Wärmepumpen fällt in diesem Jahr niedriger als erwartet aus. Von den zwischen Ende Februar und Ende April bearbeiteten 23.500 Förderanträgen entfielen nur gut 70 Prozent auf Wärmepumpen. Das BMWK hält trotz dieser Zahlen an seinem Ziel von 500.000 Wärmepumpen im Jahr 2024 fest.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Starke Ränder: Im Osten werden Mehrheiten ohne AfD und BSW schwer

Nach den Wahlen im Herbst könnte in Sachsen, Thüringen und Brandenburg die Mehrheitsfindung ohne die AfD oder BSW unmöglich sein. Die AfD erhofft sich derweil die Alleinherrschaft in Sachsen und plant bereits, wer welche Ministerien besetzen könnte.

Von Franziska Klemenz

News

Söder wittert Morgenluft

Die CSU lässt nicht locker: Sie zweifelt die Eignung von Friedrich Merz als Kanzlerkandidaten an und betont beharrlich, dass es keine Vorentscheidung über die Kandidatenfrage gibt.

Von Peter Fahrenholz

News

So schnell soll das Personalpaket der EU stehen

Die EVP ist klarer Sieger der Europawahlen, und es gibt eigentlich keinen Grund, die zweite Amtszeit von der Leyens infrage zu stellen. Doch der anstehende Wahlkampf in Frankreich erschwert die Neuaufstellung der EU.

Von Till Hoppe

News

CDU will AfD-Frage auf Klausur diskutieren

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz zeigt sich erfreut über das Abschneiden der Union bei den Europawahlen. Doch im Präsidium wächst die Sorge vor einem dauerhaften Erstarken der AfD.

Von Michael Bröcker

Analyse

Nach der Europawahl: Macht es die Ampel wie Macron? 

Die Ampel hat bei der Europawahl eine schwere Niederlage hinnehmen müssen. Vor der Vertrauensfrage und Neuwahlen schreckt die Koalition zurück. Aber ist das klug? Sollte die Ampel es machen wie Macron?

Von Stefan Braun

Analyse

Die Grünen auf Kurssuche nach ihrem Wahldebakel

Nach den Stimmverlusten von acht Prozent diskutieren die Grünen über Konsequenzen. Wie radikal müssen die nach der vermasselten Wahl jetzt ausfallen? Die Meinungen darüber gehen in der Partei auseinander.

Von Helene Bubrowski