Table.Briefings

Analyse

Syndication: USA TODAY From left Republican presidential candidate former Arkansas Gov. Asa Hutchinson, Republican presidential candidate former New Jersey governor Chris Christie, Republican presidential candidate former Vice President Mike Pence, Republican presidential candidate former Vice President Mike Pence, Republican presidential candidate Florida governor Ron DeSantis, Republican presidential candidate Biotech entrepreneur Vivek Ramaswamy, Republican presidential candidate former former U.N. Ambassador Nikki Haley, Republican presidential candidate South Carolina Republican U.S. Sen. Tim Scott, and Republican presidential candidate North Dakota governor Doug Burgum are itake the podiums at Fiserv Forum during the first 2023 Republican presidential debate in Milwaukee on Wednesday, Aug. 23, 2023. , EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xMikexDexSistix 21260203

USA: Klima wird für Republikaner zur entscheidenen Frage

Viele Präsidentschafts-Kandidaten der republikanischen Partei in den USA machen wie eh und je Stimmung gegen Klimaschutz und leugnen den Klimawandel. Doch an der Basis der Partei und bei jungen Wählern wächst der Druck, diese Realitäten in der Krise anzuerkennen.

Von Redaktion Table

TM_Emissionsminderung-G20-Laender01

IWF: Subventionsabbau schafft Klimaziele

Ein neuer Bericht des Weltwährungsfonds zeigt: Mit sieben Billionen US-Dollar haben die staatlichen Beihilfen für fossile Energien 2022 einen neuen Rekord erreicht. Eine umfassende Reform könnte die Emissionen global drastisch senken, Millionen Leben retten und den Staaten Milliarden für nötige Investitionen einbringen.

Von Bernhard Pötter

Was auf Europas neuen Klimakommissar zukommt

Noch ist der neue EU-Klima-Kommissar Wopke Hoekstra nicht im Amt, geschweige denn durch alle EU-Institutionen bestätigt. Doch die Aufgaben, die er innerhalb kürzester Zeit erledigen soll, sind gewaltig. Auch deshalb ist die Skepsis seiner Kritiker groß. Šefčovič soll derweil den Green Deal in Brüssel fertig verhandeln.

Von Lukas Knigge

Pressekonferenz nach der Kabinettsklausur der Bundesregierung Bundeskanzler Olaf Scholz SPD, Finanzminister Christian Lindner FDP und Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck Gruene verlassen die Pressekonferenz gemeinsam un gehen in Richtung Schloss nach der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg, Gransee, 30.08.2023 Gransee, Schloss Meseberg Brandenburg Deutschland *** Press conference after the cabinet meeting of the German government Chancellor Olaf Scholz SPD , Finance Minister Christian Lindner FDP and Economy and Climate Minister Robert Habeck Gruene leave the press conference together and walk towards the castle after the cabinet meeting at Meseberg Castle, Gransee, 30 08 2023 Gransee, Meseberg Castle Brandenburg Germany

Bild: Imago / Political Moments

Meseberg: Hat die Regierung ausgezankt?

Die Erwartungen vor der Klausurtagung auf Schloss Meseberg waren hoch. Das Treffen markierte das Ende der Sommerpause und einer ersten Legislaturhälfte, die mit viel Tatendrang startete und in ziellose Streitereien mündete. Am Ende verraten Mimik und Gestik dreier Spitzenpolitiker mehr als ihre Worte.

Von Franziska Klemenz

Klimapolitischer Herbst: Warten auf REACH

Der Großteil der Klimagesetze dieser EU-Kommission ist bereits ausverhandelt. Einige Vorschläge befinden sich noch im Trilog und sollten in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Und dann ist da noch die verschobene Revision der Chemikalienverordnung, die für schwierige Verhandlungen sorgen dürfte.

Von Lukas Knigge

TUNIS - Prime Minister Mark Rutte, together with President Ursula von der Leyen of the European Commission and Italian Prime Minister Giorgia Meloni, visits Tunisian President Kais Saied. The European Union wants to make agreements with the North African country to curb illegal migration. ANP KOEN VAN WEEL netherlands out - belgium out Y Copyright: xx x471386412x originalFilename: 471386412

Italien: Meloni hat Mühe mit steigenden Migrantenzahlen

Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hatte versprochen, die illegale Migration über das Mittelmeer einzudämmen. Doch jetzt steigen die Zahlen und könnten ausgerechnet für die italienische Rechte zum Problem werden. Melonis Koalitionspartner Salvini von der rechtsextremen Lega will daraus im Europawahlkampf Honig saugen.

Von Redaktion Table

meta

Meta geht Spamouflage auf Facebook nach

Der Versuch zur Einflussnahme auf demokratische Gesellschaften durch chinesische Desinformation basiert auf einem ausgeklügelten digitalen Netzwerk. Facebook-Betreiber Meta hat es jetzt entlarvt und Tausende Konten gesperrt. Meta warnt aber: Die Einflussnahme geht weiter.

Von Marcel Grzanna