Table.Briefings

Analyse

Global Gateway Forum

„Global Gateway”-Forum fährt neue Projekte auf

Das erste Forum der EU-Infrastruktur-Initiative wartet mit Ankündigungen und Unterzeichnungen zu etlichen neuen Projekten auf. „Global Gateway“ scheint — zumindest auf Papier — in Schwung zu kommen. In Afrika möchte sich Brüssel zusammen mit den USA den Zugang zu wichtigen Rohstoffen sichern.

Von Amelie Richter

TM_Climate_USA-Wasserstoff

USA: Milliardenwette auf grünen Wasserstoff

Die US-Regierung plant massive Subventionen und Steuervorteile zum Aufbau der Wasserstoffindustrie. Aber Experten sind skeptisch: Entscheidende Fragen sind noch ungeklärt und als „sauber“ gilt bisher auch der Einsatz fossiler Energien. Entscheidend sind die Details der Regelungen.

Von Redaktion Table

Indonesiens Energiewende: Verzögert und verwässert

Die Energiewende-Partnerschaft JETP zwischen einigen Industriestaaten und Indonesien hat schwerwiegende Probleme: Der Zeitplan verzögert sich, es fehlen korrekte Daten und Transparenz, die Ziele sind offenbar zu ehrgeizig. Jetzt könnte sogar Geld in die Kohlekraft fließen, das eigentlich für grüne Investitionen vorgesehen ist.

Von Redaktion Table

RECORD DATE NOT STATED Gruendung des Vereins Buendnis Sahra Wagenknecht *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>Gruendung des Vereins Buendnis Sahra Wagenknecht Die Vorstandsmitglieder des Vereins «Buendnis Sahra Wagenknecht - Fuer Vernunft und Gerechtigkeit» Lukas Schoen (l-r), Amira Mohamed Ali, Sarah Wagenknecht, Ralf Suikat und Christian Leye stehen am 23. Oktober 2023 vor der Pressekonferenz zur Gruendung des Vereins nebeneinander. Der Verein ist bereits seit einigen Wochen registriert und gilt als Vorstufe zur Gruendung einer eigenen Partei der Linken-Politikerin. Berlin Copyright: RetoxKlar *** Foundation of the association Alliance Sahra Wagenknecht FOR EDITORIAL PURPOSES ONLY EDITORIAL USE ONLY p Foundation of the associatio Copyright: RetoxKlar doc7sif7t3voes1f0ixngp9 ,EDITORIAL USE ONLY

Wagenknecht will mit der bisherigen Klimapolitik brechen

Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ lehnt Emissionshandel, Verbrenner-Aus und den vollständigen Umstieg Deutschlands auf Erneuerbare ab. Klimaziele werden im Gründungsdokument nicht erwähnt. Dafür setzt die geplante Partei auf neue Technologien und will wieder russisches Gas importieren.

Von Bernhard Pötter

TM_Research_Laender-Kompass_HB

Länder-Kompass: Bremen – Zwei Städte-Land mit Forschungsfokus

Im dritten Teil unserer Länderserie blicken wir erneut in den Norden: Stolz ist man in Bremen auf die bundesweit höchste Dichte an überregionalen Forschungseinrichtungen, die starken Hochschulen und die enge Verbindung der Wissenschaft mit dem Stadtleben. Man kann sogar mit dem Fußball mithalten.

Von Nicola Kuhrt

Huawei führt 5G-Nachfolger im Nahen Osten ein

Der chinesische Technologieriese bereitet die Einführung eines noch schnelleren mobilen Internets vor. Im Angebot soll das komplette Portfolio einer 5.5G-Technologie sein. Auf der Suche nach Kunden hat Huawei neben China vor allem den Nahen Osten im Blick.

Von Jörn Petring

CCC will sich bei OECD-Kontaktstelle über Textilfirma Olymp beschweren

Die Clean Cloth Campaign will eine Beschwerde gegen das Modeunternehmen Olymp Bezner KG bei der nationalen Kontaktstelle der OECD in Deutschland einreichen. Außerdem wirbt das Netzwerk für eine neue Fondsidee. Daraus sollen Beschäftigte entschädigt werden, denen bei Schließung von Fabriken Abfindungen vorenthalten werden.

Von Caspar Dohmen