Table.Briefings

Analyse

Green toy house on instable stack of coins symolizing bad economy. Green toy house on instable stack of coins symolizing bad economy Copyright: xZoonar.com/TrygvexFinkelsenx 20375460

Hintergrund: Das 100-Milliarden-Dollar-Versprechen

Die 100 Milliarden für den Klimaschutz in Entwicklungsländern – ein Versprechen, das die Industrieländer bisher nicht einhalten konnten. Auf der COP28 wird es eine intensive Debatte über die Zukunft von Klimafinanzierung geben.

Von Bernhard Pötter

dried out soil in heat and dryness in summer time drought on field in summer

Hintergrund: Der Loss and Damage Fund

Auf der COP27 wurde der Loss and Damage Fund ins Leben gerufen. Wie genau er funktionieren wird, wurde jetzt auf der Klimakonferenz in Dubai entschieden. Es gibt aber noch einen großen Streitpunkt.

Von Bernhard Pötter

AI Act: „Wir sollten strenge Regeln auf die stärksten KI-Modelle beschränken“

Deutschland, Frankreich und Italien wollen Foundation Models von der strengen Regulierung im AI Act ausnehmen - und haben die Verhandlungen damit ins Stocken gebracht. Daniel Privitera, Leiter des Zentrums für KI-Risiken und -Auswirkungen (Kira), erklärt im Gespräch mit Corinna Visser, warum es Europa schaden würde, die Entwickler in den USA ihre eigenen Regeln schreiben zu lassen.

Von Corinna Visser

Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister, hält eine Rede am ersten Abend des Parteitags.

Grünen-BDK: Krisen dominieren Europaparteitag

Auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe wollen die Grünen ab heute ihr Personal und das Programm für die Europawahl 2024 festlegen. Zum Auftakt des Parteitages am Donnerstagabend standen allerdings ganz andere Themen im Vordergrund.

Von Lukas Knigge

23.11.2023, Baden-Württemberg, Karlsruhe: Ricarda Lang (l-r), Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, nehmen am Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen teil. Die Bundesdelegiertenkonferenz dauert bis bis zum 26.11.2023. Themen sind der Gaza-Krieg, Migration und ein Rückblick auf die Landtagswahlen 2023. Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Grünen-BDK: Gruppenbild mit Habeck

Die Lage ist schlecht. Und die Aussichten sind kaum besser. In dieser Atmosphäre treffen sich die Grünen in Karlsruhe, rücken auf der Bühne eng zusammen – und erleben einen Vizekanzler, der deutlich wie nie sagt, dass es jetzt um alles geht. Für die Grünen, fürs Land, und auch für ihn.

Von Stefan Braun

Parteichef Geert Wilders von der PVV einen Tag nach den Wahlen zur Abgeordnetenkammer. Wilders ist der Meinung, dass die PVV nach dem Mega-Sieg bei den Repräsentantenhauswahlen nicht mehr ignoriert werden kann. Repräsentantenhauswahlen nicht mehr ignoriert werden. Er fordert die anderen Parteien auf, zusammenzuarbeiten und über ihren eigenen Schatten zu springen.

Die Lehren aus dem Wilders-Wahlsieg

Nach dem Triumph des Rechtsextremen bei den Wahlen in den Niederlanden beginnt die Ursachenforschung. Beobachter sehen eine Mitverantwortung beim scheidenden Regierungschef Mark Rutte und seiner liberalen Partei.

Von Eric Bonse