
EUDR: Parlament und Rat besiegeln Aufschub um ein Jahr
Das EU-Parlament und der Ministerrat haben das Trilogergebnis zur Anti-Entwaldungs-Verordnung bestätigt: Die neuen Regeln werden verschoben, aber nicht inhaltlich geändert.
Von Julia Dahm
Das EU-Parlament und der Ministerrat haben das Trilogergebnis zur Anti-Entwaldungs-Verordnung bestätigt: Die neuen Regeln werden verschoben, aber nicht inhaltlich geändert.
Von Julia Dahm
In einem EU-geförderten Projekt haben Akteure aus Europa, Südamerika und Afrika gemeinsam eine Vision für nachhaltigen Agrarhandel entwickelt. Sie empfehlen der EU zum Beispiel, Unternehmen zu nachhaltigen Einkaufspraktiken zu verpflichten.
Von Experts Table.Briefings
Während in Deutschland die Anzahl der Biomethananlagen stagniert, erlebt die Produktion in vielen EU-Ländern einen Boom. Als Grundstoff kommen verstärkt Gülle und Mist zum Einsatz. Klimaschützer warnen: Das stehe der Reduktion der Methanemissionen im Weg. Die Branche sieht Biomethan dagegen als Chance für den Klimaschutz.
Von Kai Moll
In den USA haben zwei Brütereien begonnen, mit der Methode der In-ovo-Geschlechtsbestimmung des deutschen Unternehmens Agri Advanced Technologies (AAT) zu arbeiten. Im Juni 2025 sollen die ersten so produzierten Eier dort auf den Markt gelangen.
Von Merle Heusmann