Alle Artikel

Agrifood

Analyse

Zielgenaue Bewirtschaftung: Wie ein Familienbetrieb Precision Farming nutzt

Mehr Ertrag, geringerer Wasserverbrauch, weniger Dünger und Pflanzenschutzmittel: Precision Farming könnte die Landwirtschaft grundlegend verändern. Doch noch ist der Einstieg für viele Landwirte mit Hürden verbunden. Ein Landwirt aus Sachsen-Anhalt zählt trotzdem zu den Pionieren auf dem Gebiet.

Von Amelie Guenther

Analyse

EU-Haushaltsrahmen: Mit welchen Strategien ums GAP-Budget gerungen wird

Wenn in diesem Jahr die Verhandlungen zum mehrjährigen EU-Finanzrahmen starten, sind Agrarpolitiker unter Druck. Sie müssen erklären, warum trotz neuer Prioritäten wie Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigung nicht bei der Landwirtschaft gespart werden soll.

Von Julia Dahm

News

GAP: Diese Maßnahmen für kleine Höfe empfehlen Forscher

Kleine Höfe über die EU-Agrarsubventionen besonders zu fördern, ist laut einer neuen Studie nur unter bestimmten Bedingungen zielführend. Sie empfehlen "mehr statt weniger Konditionalität". Im Agrarausschuss des Europaparlaments gab es für diese Ergebnisse Kritik.

Von Julia Dahm

Analyse

Maul- und Klauenseuche: Warum die Agrarpreise stabil bleiben

Die wirtschaftliche Lage der Tierhalter in Deutschland ist besser als ihre Stimmung. Trotz Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche dürfte das durchschnittliche Betriebsergebnis der vergangenen zehn Jahre erneut deutlich übertroffen werden. Das hat mehrere Gründe.

Von Steffen Bach