Alle Artikel

Agrifood

News

Bundesregierung enttäuscht Entscheider bei Digitalisierung

Deutschlands Entscheider geben der Ampel nur mittelmäßige Noten. Besonders schlecht sieht es laut exklusiver Umfrage beim Digitalausbau aus: Nur 0,6 Prozent sehen hier hohe Kompetenz. Das wirkt sich auch auf das Minister-Ranking aus.

Von Fabian Löhe

View of narrow footbridge between green tropical trees located in jungle of Costa Rica TeoTarras_ID9935_300394_011 Copyright: xTeoxTarrasx
Analyse

Suriname kündigt weltweit ersten CO₂-Handel mit Waldzertifikaten an

Einige Entwicklungsländer entfernen durch große Kohlenstoffsenken in Form von Wäldern CO₂ aus der Atmosphäre. Die Coalition for Rainforest Nations will deshalb CO₂-Minderungszertifikate unter dem Pariser Klimaabkommen an andere Nationen verkaufen. Doch es ist fraglich, ob das zum Klimaschutz beiträgt.

Von

News

Agrardiesel: Blame-Game zwischen FDP und Özdemir

Die Bauern sind auf den Barrikaden wegen der geplanten Kürzung der Agrardiesel-Beihilfen. Cem Özdemir weist jegliche Schuld an der Entscheidung von sich – die FDP dagegen hält sein Ministerium für verantwortlich.

Von Annette Bruhns

News

Unfaire Handelspraktiken: Ampelfraktionen verhandeln Kompromiss

Lieferanten des Lebensmitteleinzelhandels sind durch das Gesetz gegen unfaire Handelspraktiken (AgrarOLkG) noch nicht ausreichend vor der Übermacht der Supermarktketten geschützt. Das zeigt der Evaluierungsbericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL). Deswegen verhandelt der Bundestag derzeit über einen Entschließungsantrag, um das Gesetz in einigen Punkten zu ändern.

Von Henrike Schirmacher