Alle Artikel

Agrifood

Analyse

Ernährungssysteme im Klimawandel

Landwirtschaft und unsere Ernährung sind für rund ein Drittel der globalen Emissionen verantwortlich. Am Thementag „Essen, Landwirtschaft und Wasser“ auf der COP28 steht das Ernährungssystem bei den Klimaverhandlungen im Fokus. Welche Kernpunkte werden dort diskutiert?

Von

Analyse

EU-Gentechnikrecht: Die Folgen der Abwehrhaltung für die Biobranche

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir versperrt sich neuen gentechnischen Verfahren für die Züchtung von Nutzpflanzen nicht. Aber er beharrt auf der Koexistenz mit dem gentechnikfreien Öko-Landbau. Die Pläne der EU-Kommission ermöglichen eine Koexistenz. Zumindest für einen Teil der Öko-Landwirtschaft.

Von Henrike Schirmacher

News

Agrarpolitik wird nur geringe Bedeutung beigemessen

Laut einer Umfrage von Table.Media schätzen hochrangige Interessenvertreter die Relevanz von Agrarpolitik als gering ein. Das Thema wurde insgesamt am niedrigsten bewertet. Das wird sich Prognosen zufolge auch in Zukunft nicht ändern.

Von Redaktion Table

Foodwatch, Chris Methmann
Table.Standpunkt

Grüne Ambitionen, graue Realität: Die Halbzeitbilanz von Cem Özdemir

Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hat das Agrarressort bislang nur ein Viertel der Ankündigungen im Koalitionsvertrag umgesetzt. Chris Methmann, Geschäftsführer von Foodwatch Deutschland, kommentiert, warum die Agrar- und Ernährungspolitik ins Stocken gerät.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Deutsche Ernährungspolitik verstößt gegen Menschenrechte

Mit dem Bürgergeld sei eine gesunde Ernährung nicht zu bezahlen, argumentieren Juristen im Auftrag der Linken im Bundestag. Sie sehen die Bundesregierung in der völkerrechtlichen Pflicht, nachzusteuern.

Von Martin Rücker

Analyse

Gutachter fordern bessere Kontrollen bei Lieferketten

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) hat Lücken in der deutschen und europäischen Gesetzgebung zu Sorgfaltspflichten für Unternehmen im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft identifiziert.

Von Merle Heusmann

Analyse

Grüne Gentechnik: FDP enttäuscht von Özdemir

Streit mit großer Wirkung: Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger liegen in puncto Grüner Gentechnik weit auseinander. Eine Liberalisierung des EU-Rechts rückt deswegen in weite Ferne.

Von Henrike Schirmacher