Die Entwicklungsbank stellt 70 Millionen Euro bereit, damit die Bank of Africa Handelsgeschäfte besser finanzieren kann. Im vergangenen Jahr gab es schon eine ähnliche Transaktion mit der IFC.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Ted Chaiban, Stellvertretender Exekutivdirektor für Humanitäre Maßnahmen und Versorgungsoperationen bei Unicef, berichtet im Interview über die humanitäre Notlage im Sudan. Millionen Menschen sind von Ernährungsunsicherheit betroffen.
Von Arne Schütte
Ruanda kämpft mit einem Ausbruch des gefährlichen Marburg-Virus. Bislang hat die Krankheit acht Menschenleben gefordert.
Von Arne Schütte
Der CEO von Safaricom verwaltet seit bald fünf Jahren den Abstieg. Nun übt Starlink starken Druck aus. Mit einer Kooperation will Ndegwa Schlimmeres verhindern.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Menschen aus dem Senegal machen nur einen geringen Teil der irregulären Migration nach Europa aus. Doch für das kleine Land in Westafrika ist jeder, der geht, ein Verlust für die Entwicklung. Faye steht politisch unter Druck, die Migration über das Meer zu stoppen.
Von Lucia Weiß
Seit mehr als 20 Jahren verhandeln EU und mehrere afrikanische Staaten über Wirtschaftspartnerschaftsabkommen. Nachdem Entwicklungsministerin Schulze dem Kabinett den deutschen Gesetzesentwurf im Mai vorgelegt hatte, debattiert nun der Bundestag über die Abkommen.
Von David Renke
Der Versuch Russlands, die auf dem UN-Zukunftsgipfel langwierig ausgehandelte Übereinkunft zu torpedieren ist gescheitert. Darin sieht der SPD-Europaabgeordnete Udo Bullmann ein Zeichen, dass der Globale Süden seine eigenen Interessen selbstbewusst verfolgt.
Von Experts Table.Briefings
Nach Jahren der Tristesse ist die Luftfahrt wieder ein boomender Markt in Afrika. Internationale Branchengrößen investieren in Verbindungen, Flughäfen und Fluggesellschaften. Eine Übersicht über die spannendsten Entwicklungen.
Von Andreas Sieren
Die EU hofiert Ägypten, obwohl das Land unter al-Sisi zu einem autokratisch geführten Unrechtsstaat geworden ist. Der Fall des Aktivisten Alaa Abd el-Fattah wird zeigen, wie ernst es der EU mit der Durchsetzung von Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit ist.
Von Experts Table.Briefings