Alle Artikel

Africa

Analyse

Horn von Afrika: Angst vor bewaffnetem Konflikt nimmt zu

Die diplomatischen Spannungen zwischen Äthiopien und Somalia nehmen zu. Der US-Sondergesandte Hammer warnt, „dass sich die Region weitere Konflikte nicht leisten kann“. Doch das Risiko bewaffneter Auseinandersetzungen ist gestiegen.

Von Merga Yonas Bula

News

Simbabwe: Chinesische Staatsangehörige abgeschoben

Wegen scheinbarer Misshandlung von Mitarbeitern hat Simbabwe chinesische Staatsangehörige des Landes verwiesen. Doch die Bevölkerung ist mit der überstürzten Reaktion der Regierung unzufrieden.

Von Faith Rutendonyaude

News

Volkswagen: Letzter Wachstumsmarkt Afrika

Thomas Schäfer, Volkswagen-Marken-CEO und SAFRI-Vorsitzender, war zum Gespräch in der Table.Briefings-Redaktion. Sein Konzern werde auch weiterhin auf Afrika setzen, kündigte er an.

Von Arne Schütte

Table.Standpunkt

Tinubus planlose Wirtschaftspolitik verdient kaum den Namen

IWF und Weltbank loben den nigerianischen Präsidenten Tinubu für seine Reformen. Doch seine Wirtschaftspolitik ist planlos und deshalb schädlich für Wirtschaft und Bevölkerung, schreibt unser Kolumnist Jeremy Gaines.

Von Experts Table.Briefings

News

Kamala Harris: Das bedeutet ihre mögliche Kandidatur für Afrika

Nach dem Rückzug von Joe Biden aus dem US-Präsidentschaftswahlkampf werden Vizepräsidentin Kamala Harris gute Chancen als Kandidatin der Demokraten eingeräumt. Zuletzt hatte sich Harris für eine Stärkung der US-afrikanischen Beziehungen eingesetzt.

Von David Renke

Analyse

Simbabwe: Blockchain soll die Lieferkette bei Gold transparent machen

Der Handel mit Gold leidet unter fehlender Transparenz und dubiosen Praktiken. Nun schließt sich Simbabwe den Initiativen an, mithilfe von Blockchain-Technologie für eine Besserung zu sorgen. Dies könnte auf den Abbau anderer kritischer Metalle erweitert werden.

Von