
Märtha Louise von Norwegen heiratet Schamanen mit afrikanischen Wurzeln
Von Christian Hiller von Gaertringen
Von Christian Hiller von Gaertringen
Für kaum jemanden passt die Beschreibung des politischen Shootingstars so gut wie für sie: Die Grünen-Politikerin Aminata Touré aus Schleswig-Holstein. Nun verlängert sich ihre Liste als Schwarze politische Pionierin: Touré ist künftig auch Vize-Ministerpräsidentin ihres Landes.
Von Lucia Weiß
Ein südafrikanischer Gründer greift die Idee der Luftschiffe auf. Nur sollen sie dieses Mal klimaneutral sein. Unterstützung fand das Projekt bei einem renommierten Investor aus dem Silicon Valley.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Seit Wochen geht Kenias Jugend mehrmals die Woche auf die Straße, um gegen korrupte Politiker zu protestieren. Wir zeigen Ihnen, auf welche Personen Sie achten müssen, um die Geschehnisse in Kenia zu verstehen.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Am Sonntag hat sich in Äthiopien ein weiterer Erdrutsch ereignet, nachdem der erste bereits mehr als 250 Menschen das Leben gekostet hat. Erdrutsche sind in Äthiopien bisher selten. Doch die UN sehen eine neue Gefahr auf Ostafrika zukommen.
Von Merga Yonas Bula
Die ugandische Jugend geht auf die Straßen, um gegen Korruption zu demonstrieren. Der Staat reagiert mit Repression.
Von Arne Schütte
Der Skandal um Steinhoff International, ursprünglich deutsches Unternehmen in Südafrika, nimmt kein Ende. Die Zentralbank in Südafrika friert nun das Vermögen des gestrauchelten Unternehmens ein.
Von Andreas Sieren
Der amerikanische Investor Blackrock löst den Indexfonds iShares Frontier and Select Emerging Markets auf. Diese Entscheidung ist ein weiterer Rückschritt für die afrikanischen Kapitalmärkte.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Marokko, Spanien und Portugal sind Hauptgastgeber der Fußball-WM 2030. Sie soll somit Europa und Afrika verbinden. Eine Konferenz in Essaouira brachte zutage, dass sich Europa durch die Migrationspolitik in Widersprüche verstrickt. Von Monika Hoegen
Von Redaktion Table