
Der Weltraum wandelt sich aus (forschungs-)politischer Sicht rasant. Die Bundesregierung reagiert darauf mit einer Raumfahrtstrategie, die die Kommerzialisierung des New Space im Blick hat. Opposition und Industrie reagieren verhalten. Man sei dabei, das Rennen ins All zu verlieren.
Von Tim Gabel
Das Land Sachsen hat diese Woche ein Verbindungsbüro in Taipeh eröffnet. Von hier aus soll ein fruchtbarer wissenschaftlicher Austausch mit dem weltweit führenden taiwanischen Chip-Konzern TSMC entstehen und dem Fachkräftemangel der Branche entgegengewirkt werden.
Von Tim Gabel
Nachdem die EFI dem Positionspapier Fusionsforschung des BMBF schon „forschungspolitische Oberflächlichkeit“ bescheinigt hatte, bewertet eine PWC-Analyse Strategie und Förderung der Bundesregierung als nicht weitreichend genug. Auch Unternehmer und Wissenschaftler fordern klare Bekenntnisse und einheitliches Handeln.
Von Tim Gabel
Milena Roveda, CEO von Gauss Fusion, und Marcus Roth, Mitgründer und CSO von Focused Energy, wollen mit ihren Unternehmen Fusionskraftwerke bauen. Welche Rahmenbedingungen es dafür braucht, wann es so weit sein könnte und warum ein „Gütesiegel“ hilfreich wären, schildern Sie im Interview.
Von Tim Gabel