Autor

Tim Gabel

News

30 Millionen Euro für Zander Labs: KI soll Menschen besser verstehen

Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit fördert das Cottbuser Startup „Zander Laboratories“ in den nächsten Jahren mit 30 Millionen Euro. Das Unternehmen soll in vier Jahren neurotechnologische Prototypen, zur Interaktion zwischen Mensch und Maschine, entwickeln.

Von Tim Gabel

News

CHE-Erhebung: Mindestlohn für Studierende bedeutender als BAföG

Über Reform und Erhöhung des BAföG wird derzeit viel diskutiert. Eine neue Erhebung des CHE zeigt, dass eine Anhebung des Mindestlohns mit Blick auf eine auskömmliche Studienfinanzierung wesentlich effektiver ist. Dass das so ist, ist gleichzeitig kein gutes Signal für Chancengleichheit.

Von Tim Gabel

News

Pharmastrategie: Universitätsmedizin warnt vor Megabehörde

Die neue Pharmastrategie sieht für die Konzerne eine schnellere Zulassung zu klinischen Studien vor. Die Bundesregierung stärkt dafür das BfArM. Die Pharmaindustrie zeigt sich erfreut und auch die Universitätsmedizin begrüßt das Vorhaben, äußert aber auch Kritik. Unklar ist die zukünftige Rolle des PEI.

Von Tim Gabel

News

Bessere Wärmepumpen: Forschungsbedarf ist groß

Die Bundesregierung forciert den Einsatz von Wärmepumpen, doch die Anlagen sind noch lange nicht ausgereift, meinen Experten aus der Forschung. Ihr Einsatz könnte wesentlich energieeffizienter und kostengünstiger sein. Dafür müssten aber Probleme bei der Forschung gelöst werden.

Von Tim Gabel