Autor

Tim Gabel

News

Neuer Plan bei der COP 28 vorgestellt: USA will bei Kernfusion kooperieren

Auf der COP 28 laden die USA internationale Partner ein, eine gemeinsame Strategie zur Kommerzialisierung der Kernfusion zu unterstützen. Die Biden-Administration erhofft sich durch die Technologie ein essenzielles Werkzeug gegen den Klimawandel. Ganz uneigennützig ist der Plan nicht.

Von Tim Gabel

News

Pharmastrategie: Hochschulen kritisieren Lauterbach

Hochschulvertreter kritisieren die Eile von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim neuen Medizinforschungsgesetz, dem zentralen Baustein der Pharmastrategie der Regierung. Sie haben dringenden Gesprächsbedarf.

Von Tim Gabel

News

Medizinforschungsgesetz: Hochschulmedizin sieht Diskussionsbedarf

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will sein neues Medizinforschungsgesetz schon am 13. Dezember durch das Kabinett bringen. Die Deutsche Hochschulmedizin sieht den Zeitplan kritisch und meldet Gesprächsbedarf zu zentralen Punkten des Vorhabens an.

Von Tim Gabel

News

Pharma-Standort: Lauterbach will Branche stärken

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zieht die Lehren aus dem Weggang der Krebsforschungssparte von Biontech. Mit einem neuen Medizinforschungsgesetz will er die Standortbedingungen für forschende Pharmafirmen verbessern.

Von Tim Gabel

Analyse

Pharmastrategie: Lauterbach stellt Forschung in den Mittelpunkt

Im Bemühen, den Pharmastandort Deutschland zu stärken, stellt Gesundheitsminister Karl Lauterbach die Forschung in den Mittelpunkt. Mit einem neuen Gesetz sollen klinische Studien beschleunigt werden. Der Pharmaindustrie reicht das nicht aus.

Von Tim Gabel

Analyse

Reaktionen nach BMBF-Absage zum WissZeitVG

Über die Zukunft des WissZeitVG sind nach der Ablehnung der Quotenregelung durch das BMBF neuerliche Debatten entbrannt. Während die deutliche Absage des Ministeriums viele irritiert, gibt es erste Anzeichen dafür, wie es in den Verhandlungen zur Novelle weitergehen könnte.

Von Tim Gabel

Bettina Stark-Watzinger DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 22.06.2023 Bettina Stark-Watzinger , Bundesministerin fuer Bildung und Forschung FDP, waehrend der Bundespressekonferenz zum Thema Vorstellung Positionspapier zur Fusionsforschung in Berlin Deutschland en: Bettina Stark-Watzinger , Federal Minister for Education and Research FDP, during the federal press conference concerning the presentation of the position paper on fusion research in Berlin Germany *** Bettina Stark Watzinger DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 22 06 2023 Bettina Stark Watzinger , Federal Minister for Education and Research FDP, during the federal press conference concerning the presentation of the position paper on fusion research in Berlin Germany en Bettina St

Bild: Imago / IPON
Analyse

BMBF hält Befristungshöchstquote für nicht umsetzbar

Das Bundesforschungsministerium erteilt dem Ruf nach einer bundeseinheitlichen Befristungshöchstquote in der Postdoc-Phase eine Absage. In einer Mitteilung, die Table.Media exklusiv vorliegt, schließt das BMBF eine derartige Quotenregelung im WissZeitVG aus.

Von Tim Gabel

Dr. Marc Bovenschulte
Analyse

Foresight-Report: Mutige Transformation wird wirtschaftlich belohnt

Wenn die Bundesregierung Transformation mit Konsequenz betreibt, würde dies schon 2030 einen konkreten positiven Einfluss auf die Volkswirtschaft in Deutschland haben. In einem heute erscheinenden Foresight-Report versuchen VDI/VDE-IT und GWS diesen erstmals zu beziffern.

Von Tim Gabel

Geburtstage

Von Tim Gabel