
Genderverbot in Bayern: Diskussion um „nicht-existente Probleme“
In Bayern wird das Gendern an Schulen und Hochschulen verboten. Wie das genau umgesetzt werden soll, ist insbesondere an den Hochschulen noch fraglich.
Von Markus Weisskopf
In Bayern wird das Gendern an Schulen und Hochschulen verboten. Wie das genau umgesetzt werden soll, ist insbesondere an den Hochschulen noch fraglich.
Von Markus Weisskopf
Parlament und EU-Staaten haben sich im Trilog auf einen Gesetzentwurf zum Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS) geeinigt. Helmholtz-Präsident Otmar D. Wiestler bezeichnet ihn als „Meilenstein“, vor allem für seltene Erkrankungen.
Von Markus Weisskopf
Eine viel beachtete Studie der Uni Konstanz hat gezeigt, dass Studierende weniger antisemitisch sind als die Gesamtbevölkerung. Dennoch ist die Situation jüdischer Studierender besorgniserregend. Wie das zusammenpasst und wie Hochschulen reagieren können, erklärt Extremismusforscher Andreas Zick.
Von Markus Weisskopf
Zahlreiche antisemitische Vorfälle an deutschen Universitäten ließen in den vergangenen Monaten Hochschulleitungen und Politik aufschrecken. Eine vom BMBF beauftragte Studie zeigt nun: Studierende sind weniger antisemitisch als die Gesamtbevölkerung.
Von Markus Weisskopf
Die Ampelkoalition möchte mit einem gemeinsamen Antrag die Wissenschaftskommunikation stärken. Dabei steht vor allem die Perspektive der Forschung im Mittelpunkt. Doch die drängenden Probleme liegen woanders.
Von Markus Weisskopf
Mehr Investitionen in FuE sollen das chinesische Wirtschaftswachstum stärken und die technologische Souveränität sichern. Dies zeige den hohen Stellenwert, den die Regierung der Wissenschaft beimisst. Doch das ist nicht der einzige Grund.
Von Markus Weisskopf
Die Diskussion über eine stärkere Förderung militärischer Forschung wird konkreter. Experten der EFI, Bettina Stark-Watzinger und Robert Habeck fordern mehr Unterstützung für wehrtechnische Innovationen und Dual-Use-Forschung. Sie haben dabei auch die Haushaltslage und das 100 Milliarden Sondervermögen der Bundeswehr im Blick.
Von Markus Weisskopf
Der Wirtschaftsminister beklagt eine „Abrüstung auch bei Innovation und Forschung“. Konkrete Maßnahmen zur Unterstützung der militärischen Forschung nennt er dabei allerdings nicht.
Von Markus Weisskopf