Autor

Markus Weisskopf

Analyse

Chinesische Wissenschaftsspionage: Streit über Konsequenzen 

Neben den Universitäten Duisburg-Essen und Chemnitz bestätigt nun auch die Universität Stuttgart Kontakte zu Innovative Dragon Ltd., der Firma der Wissenschaftsspione. Die Forschungsministerin fordert die Überprüfung von Kooperationen mit China. Wissenschaftsorganisationen verweisen auf fehlende Regularien und warnen vor roten Linien.

Von Markus Weisskopf

News

Wissenschaftskommunikation: Ideen zur Überwindung der Stagnation

In einer Anhörung zur Wissenschaftskommunikation im Forschungsausschuss fordern Experten systemische Veränderungen in der Wissenschaft und mehr Ressourcen. Die Wissenschaft habe „die Zeichen der Zeit nicht erkannt“ beklagte Johannes Vogel vom Berliner Naturkundemuseum.

Von Markus Weisskopf

Analyse

The contacts of science spies

Three alleged spies are accused of delivering information on militarily applicable technology to China, as announced by the Federal Prosecutor's Office on Monday. They also maintained contacts with German universities. Table.Briefings spoke with the involved universities.

Von Markus Weisskopf

Wissenschaftsrat
Berlin, 26.01.2023
Foto: ©Svea Pietschmann
Analyse

Evaluation des Hochschulpakts: Studienplätze geschaffen, Befristungen aufgebaut

Der mit insgesamt 39 Milliarden Euro ausgestattete Hochschulpakt 2020 war eine Reaktion auf steigende Studierendenzahlen. Mit pauschalen Zahlungen an die Hochschulen sollten alle Studienwilligen ein Platz erhalten. Die Erreichung dieses und anderer Ziele hat der Wissenschaftsrat in einer Evaluation untersucht.

Von Markus Weisskopf

News

Citizen-Science-Plattform umbenannt 

Zum zehnjährigen Bestehen wird die Citizen-Science-Plattform „Bürger schaffen Wissen“ umbenannt. Mehr als 270 bürgerwissenschaftliche Projekte sind jetzt unter dem neuen Namen „mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen“ zu finden.

Von Markus Weisskopf

News

Lausitzer Medizinuni will Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben

Die seit 2020 geplante „Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem“, Brandenburgs erste Medizinuniversität, kann jetzt tatsächlich wie geplant am 1. Juli 2024 gegründet werden. Der Wissenschaftsrat hält das Konzept im Wesentlichen für überzeugend, erkennt aber noch Anpassungsbedarf in wichtigen Bereichen.

Von Markus Weisskopf

News

Deutschland bei KI-Forschung in der Spitzengruppe

Wie gut ist die deutsche Forschung rund um die Künstliche Intelligenz? Diese Frage spielt beim Gipfel für Forschung und Innovation natürlich eine große Rolle. Wir haben uns die Fakten angeschaut.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Cyprus gains diplomatic weight with humanitarian coup

At first, the Cypriot president was ridiculed, but now even the powerful USA is participating in the humanitarian corridor to Gaza via the island state. Nikos Christodoulides has upgraded his country diplomatically. The most recent example is the announcement of a visit to Lebanon with Ursula von der Leyen at the beginning of May.

Von Markus Weisskopf