Autor

Markus Weisskopf

USA Konfuzius-Institute
News

Konfuzius-Institute: Warum Taiwaner dort nicht mehr arbeiten dürfen

Taiwans Bürger dürfen nicht mehr für Chinas staatlich finanzierte Konfuzius-Institute arbeiten. Bei Verstoß drohen hohe Geld- und sogar Freiheitsstrafen. Taipeh sieht in den Instituten und weiteren Organisationen ein Risiko für die nationale Sicherheit.

Von Markus Weisskopf

Vorstellung der neuen SPD Senatoren - Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Ina Czyborra im Abgeordnetenhaus in Berlin am 24. April 2023. Vorstellung Senatoren SPD im Abgeordnetenhaus *** Presentation of the new SPD Senators Science, Health, Care and Equality Ina Czyborra in the House of Representatives in Berlin on 24 April 2023 Presentation Senators SPD in the House of Representatives
News

Berliner Hochschulgesetz: Welche Verschärfungen kommen

Das neue Berliner Hochschulgesetz gibt den Hochschulen wieder mehr Möglichkeiten für Sanktionen gegen Studierende – bis hin zur Exmatrikulation. Ein Ausschluss sollte aber nicht vorschnell in Betracht gezogen werden, sagt Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra.

Von Markus Weisskopf

Interview

Peter Seeberger: Warum wir die Transformation in der Chemie jetzt angehen müssen

Für den Aufbau des Center for the Transformation of Chemistry (CTC) stellen Bund, Freistaat Sachsen und Sachsen-Anhalt insgesamt 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung. Der Chemiker Peter Seeberger ist designierter Gründungsdirektor. Table.Briefings hat mit ihm über die aktuellen Herausforderungen und die Perspektiven des CTC gesprochen.

Von Markus Weisskopf

News

Studienanfänger: KMK erwartet Anstieg bis 2035  

Eine KMK-Vorausberechnung zeigt: Die Zahl der Studienanfänger wird nach dem aktuellen Rückgang wieder steigen. 2035 sollen es sogar mehr sein als im bisherigen Spitzenjahr 2011.

Von Markus Weisskopf

News

Batterien: Forschungsfertigung in Münster eröffnet  

Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger eröffnete am Dienstag die Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster – in Hoffnung auch auf die Ausbildung von mehr Fachkräften. Diese Industrie- und Wissenschaftsverbände üben derweil Kritik an den Kürzungen in der Batterieforschung.

Von Markus Weisskopf