Autor

Markus Weisskopf

News

Forschungsdaten: Warum der RatSWD vor Entgelterhöhungen warnt

In Zukunft soll die Wissenschaft fünfmal so viel für die Bereitstellung von Daten durch die Forschungsdatenzentren (FDZ) der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bezahlen. Wie eine forschungsfreundliche Lösung aussehen könnte.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Nachfolge Döring: Wer kann das Vertrauen zurückgewinnen? 

Das Vertrauen der Wissenschaft in das BMBF ist – nicht erst durch den Eklat rund um Dörings Prüfauftrag – massiv erschüttert. Warum ein neuer Kandidat nicht nach den bisherigen Kriterien besetzt werden darf.

Von Markus Weisskopf

News

OECD-Bericht zu KI: Wo Deutschlands Chancen liegen

Die Ausgangslage ist gut. Doch Datenschutz, Silodenken und Bürokratie verhindern derzeit, dass Deutschland im weltweiten KI-Wettbewerb noch besser positioniert ist. Das zeigt ein aktueller OECD-Bericht.

Von Markus Weisskopf

News

Cern: Warum das BMBF den LHC-Nachfolger infrage stellt

Der 91 Kilometer lange Future Circular Collider soll Nachfolger des LHC am Cern werden. 15 Milliarden Euro sind dafür veranschlagt. Warum das BMBF Zweifel an der Finanzierbarkeit des Projekts äußert.

Von Markus Weisskopf