Autor

Manuel Berkel

Altmaier bei Thyssenkrupp *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>An einer Giessbuehne am Hochofen 8, ziehen Arbeiter am Freitag 28. August 2020 auf dem Gelaende von ThyssenKrupp Steel am Standort Duisburg Proben aus dem Hochofen. Die Direktreduktionsanlage zur Stahlherstellung des Unternehmens soll zukuenftig mit Wasserstoff klimaneutral betrieben werden. Deutschland NRW Duisburg Copyright: Andrà xHirtz *** Altmaier at ThyssenKrupp *** ONLY FOR EDITORIAL PURPOSE *** EDITORIAL USE ONLY *** P to a Giessbuehne on Blast furnace 8th, pull Workers on Friday 28 August 2020 at the Site from ThyssenKrupp Steel on Location Duisburg Samples from the Blast furnace the direct reduction plant to Steel production of Company shall i Copyright: Andrà xHirtz doc7c31apwti7ohk5ftlnb EDITORIAL USE ONLY
Feature

What the hydrogen quotas mean for industry and transport

Who receives green hydrogen for what? This is also determined by new EU quotas for industry and transport under the Renewable Energy Directive. Transposition into German law is one of the industry's main concerns.

Von Manuel Berkel

Altmaier bei Thyssenkrupp *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>An einer Giessbuehne am Hochofen 8, ziehen Arbeiter am Freitag 28. August 2020 auf dem Gelaende von ThyssenKrupp Steel am Standort Duisburg Proben aus dem Hochofen. Die Direktreduktionsanlage zur Stahlherstellung des Unternehmens soll zukuenftig mit Wasserstoff klimaneutral betrieben werden. Deutschland NRW Duisburg Copyright: Andrà xHirtz *** Altmaier at ThyssenKrupp *** ONLY FOR EDITORIAL PURPOSE *** EDITORIAL USE ONLY *** P to a Giessbuehne on Blast furnace 8th, pull Workers on Friday 28 August 2020 at the Site from ThyssenKrupp Steel on Location Duisburg Samples from the Blast furnace the direct reduction plant to Steel production of Company shall i Copyright: Andrà xHirtz doc7c31apwti7ohk5ftlnb EDITORIAL USE ONLY
Analyse

Was die Wasserstoffquoten für Industrie und Verkehr bedeuten

Wer bekommt wofür grünen Wasserstoff? Das bestimmen auch neue EU-Quoten für Industrie und Verkehr aus der Erneuerbare-Energien-Richtlinie. Die Umsetzung in deutsches Recht ist eine der Hauptsorgen der Industrie.

Von Manuel Berkel

News

Saar-SPD und Bremens FDP nominieren Europakandidaten

Die Sozialdemokraten im Saarland haben Christian Petry für Platz eins der Landesliste für die Europawahl nominiert. Die FDP in Bremen wählte Celine Eberhardt als Spitzenkandidatin.

Von Manuel Berkel

News

Saar SPD and Bremen's FDP nominate candidates for European elections

The state party conference of the Social Democrats in Saarland nominated Christian Petry for first place on the state list for the European elections on Saturday. The financial politician is currently the European policy spokesman for the SPD parliamentary group in the Bundestag. The FDP in Bremen elected Celine Eberhardt as its top candidate.

Von Manuel Berkel

Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE. Wegen der Energiekrise überlegt die Bundesregierung, als Ersatz für Strom aus Erdgas Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz zu nehmen. Themenbild, Symbolbild Bergheim, 01.08.2022 NRW Deutschland *** Power pylons and wind turbines around the Neurath coal-fired power plant of the RWE power company Because of the energy crisis, the German government is considering bringing coal-fired power plants from the reserve back online as a substitute for electricity from natural gas Topic image, symbol image Bergheim, 01 08 2022 NRW Germany Copyright: xChristophxHardtx
News

Strommarkt: Ergebnis im Trilog zur REMIT

Um die Großhandelsmärkte für Energie effektiver zu überwachen, erhält die europäische Regulierungsagentur ACER zusätzliche Kompetenzen. Auch das Einsetzen von Strohmännern soll erschwert werden.

Von Manuel Berkel

Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE. Wegen der Energiekrise überlegt die Bundesregierung, als Ersatz für Strom aus Erdgas Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz zu nehmen. Themenbild, Symbolbild Bergheim, 01.08.2022 NRW Deutschland *** Power pylons and wind turbines around the Neurath coal-fired power plant of the RWE power company Because of the energy crisis, the German government is considering bringing coal-fired power plants from the reserve back online as a substitute for electricity from natural gas Topic image, symbol image Bergheim, 01 08 2022 NRW Germany Copyright: xChristophxHardtx
News

Electricity market: results in REMIT trilogue

To more effectively monitor energy wholesale markets, the European regulatory agency ACER (Agency for the Cooperation of Energy Regulators) is granted additional powers.

Von Manuel Berkel

Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Modells zur Regulierung der Strompreise. Die französische Regierung und EDF einigen sich auf einen Preis von rund 70 Euro pro MWh - Bruno Le Maire, Luc Remont, Agnes Pannier-Runacher
News

Electricity price of €70: Paris announces deal with EDF

The French government wants the French nuclear power plant operator EDF to market its electricity at an average price of €70 per megawatt hour from 2026. The German government had long resisted such a mechanism.

Von Manuel Berkel

Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Modells zur Regulierung der Strompreise. Die französische Regierung und EDF einigen sich auf einen Preis von rund 70 Euro pro MWh - Bruno Le Maire, Luc Remont, Agnes Pannier-Runacher
News

Strompreis 70 Euro: Paris verkündet Absprache mit EDF

Der französische Kernkraftwerksbetreiber EDF soll seinen Strom nach dem Willen der dortigen Regierung ab 2026 zu einem Durchschnittspreis von 70 Euro pro Megawattstunde vermarkten. Gegen einen derartigen Mechanismus hatte sich die Bundesregierung lange gewehrt.

Von Manuel Berkel

News

Gasheizungsverbot: Entscheidung erst 2024

Über ein Verbot von Gas- und Ölheizungen wird die EU-Kommission voraussichtlich erst 2024 vor den EU-Wahlen entscheiden. Zunächst will sie den Beschluss zur Gebäuderichtlinie vorlegen und ihren Aktionsplan zu Wärmepumpen vorlegen.

Von Manuel Berkel