Autor

Manuel Berkel

Feature

Hydrogen: What industry and the BMWK are concerned about

According to information obtained by Table.Briefings, the EU Commission is considering extending the industrial quota for green hydrogen that will apply from 2030 to hydrogen derivatives such as ammonia and methanol. Read why the CDU sees this as a threat to the location.

Von Manuel Berkel

Analyse

Wasserstoff: Was Industrie und BMWK besorgt

Die EU-Kommission erwägt nach Informationen von Table.Briefings, die ab 2030 geltende Industriequote für grünen Wasserstoff auf Wasserstoff-Derivate wie Ammoniak und Methanol auszudehnen. Warum die CDU darin eine Gefahr für den Standort sieht.

Von Manuel Berkel

News

EU-Kommission will Arbeitsgruppe gegen Betrug mit Biokraftstoffen einsetzen

Deutschland, Frankreich und die Niederlande haben die EU-Kommission dazu aufgefordert, den Betrug bei Nachhaltigkeitszertifikaten für bestimmte Biokraftstoffe einzudämmen. Doch Energiekommissarin Kadri Simson kündigte beim Energierat lediglich an, stärker auf die Durchsetzung der bestehenden Gesetzgebung für Zertifizierungen zu achten und eine Arbeitsgruppe mit den Mitgliedstaaten einzusetzen.

Von Manuel Berkel

News

Gas imports: This is how many billions the energy transition will save

In a review of the European energy transition since 2019, climate activists see the EU undergoing a historic change. According to the energy policy think tank Ember, successes in renewables have saved the international community €30 to €40 billion in gas imports alone.

Von Manuel Berkel

News

Gasimporte: So viele Milliarden spart die Energiewende

In einer Bilanz der europäischen Energiewende seit 2019 sehen Klimaschützer die EU in einem historischen Wandel. Erfolge bei den Erneuerbaren hätten der Staatengemeinschaft allein bei Gasimporten 30 bis 40 Milliarden Euro gespart, rechnet der Think Tank für Energiepolitik Ember vor.

Von Manuel Berkel

Ungarn übernimmt von Juli bis Dezember die Ratsp
News

Klima-Governance: Warum Ungarn mehr Einfluss bekommt

Die scheidende EU-Kommission will die Governance-Verordnung für die Klima- und Energiepolitik der EU nicht mehr wie vorgesehen noch im Juni überarbeiten. Damit bliebe Ungarn Zeit, das zentrale Monitoringtool der europäischen Klimapolitik zu beeinflussen.

Von Manuel Berkel

Ungarn übernimmt von Juli bis Dezember die Ratsp
News

Climate governance: Why Hungary is gaining more influence

The outgoing EU Commission no longer wants to revise the governance regulation for the EU's climate and energy policy in June as planned. This would give Hungary time to influence the central monitoring tool for European climate policy.

Von Manuel Berkel

News

Wie sich die SPD ein Abkommen mit von der Leyen vorstellt

Der SPD-Abgeordnete René Repasi greift Ursula von der Leyen und die EVP wegen deren möglicher Zusammenarbeit mit der EKR scharf an. Der sächsische Abgeordnete Matthias Ecke kritisierte derweil auch die Union für ihren Ton im Wahlkampf.

Von Manuel Berkel