Autor

Manuel Berkel

Analyse

Batterieverordnung: Wirtschaft fordert Habeck zum Handeln auf

Fünf große Wirtschaftsverbände wehren sich gegen neue europäische Vorschriften zum CO₂-Fußabdruck von E-Auto-Batterien. Deutsche Unternehmen eröffnen damit einen Verteilungskampf um die Frage, wo in Europa grüne Industrien entstehen.

Von Manuel Berkel

Analyse

Battery Regulation: Industry calls on Habeck to act

Five major industry associations are opposing new European regulations on the carbon footprint of electric car batteries. German companies are thus opening up a distribution battle over the question of where green industries are created in Europe.

Von Manuel Berkel

News

Windenergie-Aktionsplan: Wie die EIB die Branche stärkt

Die Europäische Investitionsbank hat am Mittwoch eine erste Rückbürgschaft für europäische Hersteller von Windenergieanlagen vergeben. Damit hat die EIB zum ersten Mal eine Maßnahme aus dem Windkraft-Aktionsplan der EU-Kommission umgesetzt.

Von Manuel Berkel

News

EIB strengthens European wind industry

The European Investment Bank issued its first counter-guarantee for European wind turbine manufacturers on Wednesday. This is the first time that the EIB has implemented a measure from the EU Commission's Wind Power Action Plan.

Von Manuel Berkel

Feature

Four theses on blue hydrogen

Blue hydrogen promises clean energy from natural gas. The requirements should be as high as possible for the climate, but this creates new dependencies. However, a study by Agora Industrie also shows possible solutions.

Von Manuel Berkel

Analyse

Vier Thesen zu blauem Wasserstoff

Blauer Wasserstoff verspricht saubere Energie aus Erdgas. Für das Klima sollten die Anforderungen möglichst hoch sein, doch das schafft neue Abhängigkeiten. Eine Studie von Agora Industrie zeigt aber auch mögliche Lösungen.

Von Manuel Berkel

News

Electricity market: Commission terminates investigations

Has the Epex electricity exchange partially excluded other exchange operators from electricity trading? The EU Commission is ending a corresponding investigation and justifies this with a change in the law. The think tank Bruegel criticizes this.

Von Manuel Berkel

News

Strommarkt: Kommission bricht Ermittlungen ab

Hat die Strombörse Epex andere Börsenbetreiber teilweise vom Stromhandel ausgeschlossen? Die EU-Kommission beendet eine entsprechende Untersuchung und begründet dies mit einer Gesetzesänderung. Der Thinktank Bruegel kritisiert das.

Von Manuel Berkel

Offshore-Windparks können kostengünstiger sein, wenn sie an mehrere Länder angeschlossen werden.
Feature

Renewable energies: BMWK questions sector targets

In a 29-page document, the Ministry for Economic Affairs and Energy provides a comprehensive insight into the need for reform of EU legislation on renewable energies up to 2040 – and in some places takes a strong swipe at Brussels.

Von Manuel Berkel

Offshore-Windparks können kostengünstiger sein, wenn sie an mehrere Länder angeschlossen werden.
Analyse

Erneuerbare Energien: BMWK stellt Sektorziele in Frage

In einem 29-seitigen Dokument gibt das Bundeswirtschaftsministerium umfassenden Einblick in den Reformbedarf des EU-Rechts für erneuerbare Energien bis 2040 – und teilt stellenweise kräftig gegen Brüssel aus.

Von Manuel Berkel