Autor

Manuel Berkel

xxxx
News

Billions in funding for hydrogen infrastructure

The federal and state governments have approved funding for 23 hydrogen projects worth billions. For Germany, it was the most successful round in the European IPCEI process to date.

Von Manuel Berkel

xxxx
News

Wasserstoff: Milliarden-Förderung für Infrastruktur

Bund und Länder haben eine Förderung für 23 Wasserstoff-Projekte in Milliardenhöhe freigegeben. Für Deutschland war es die bisher erfolgreichste Runde im europäischen IPCEI-Verfahren.

Von Manuel Berkel

News

S&D: These are the demands for the next five years

Europe’s Social Democrats have detailed their corporate tax proposals. In social legislation, they aim to introduce a dedicated AI law for employees. In energy policy, they demand a mandatory end to fossil fuel subsidies.

Von Manuel Berkel

News

S&D: Das sind die Forderungen für die kommenden fünf Jahre

Europas Sozialdemokraten haben ihre Steuerpläne für Unternehmen ausformuliert. In der Sozialgesetzgebung wollen sie wollen unter anderem ein eigenes KI-Gesetz für Beschäftigte. In der Energiepolitik fordern sie ein verpflichtendes Aus für fossile Subventionen.

Von Manuel Berkel

Analyse

Wie die Industrie für niedrigere Energiepreise kämpft

Europas größter Industrieverband fordert zusätzliche Maßnahmen gegen hohe Energiepreise. Änderungen will Business Europe außerdem im Umweltrecht und bei der Anerkennung von blauem Wasserstoff aus Erdgas.

Von Manuel Berkel

Feature

How the industry is fighting for lower energy prices

Europe's largest industry association is calling for additional measures to combat high energy prices. Business Europe also wants changes in environmental law and the recognition of blue hydrogen from natural gas.

Von Manuel Berkel

News

BMWK works on electricity market reform in the EU

In a twelve-page document, the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action provides an outlook on the expected regulation of the next EU Commission for the electricity sector. In the area of capacity mechanisms, the BMWK wants to examine one solution in particular.

Von Manuel Berkel

News

BMWK arbeitet an Strommarktreform in der EU

In einem zwölfseitigen Dokument gibt das Bundeswirtschaftsministerium einen Ausblick auf die zu erwartende Regulierung der nächsten EU-Kommission für den Stromsektor. Im Bereich Kapazitätsmechanismen will das BMWK besonders eine Lösung unter die Lupe nehmen.

Von Manuel Berkel