EU comparison sees Germany leading in clean technology
Within Europe, Germany plays a leading role in climate-friendly technology, according to a new database. However, in the global comparison, China is pulling further ahead.
Von Malte Kreutzfeldt
Within Europe, Germany plays a leading role in climate-friendly technology, according to a new database. However, in the global comparison, China is pulling further ahead.
Von Malte Kreutzfeldt
Innerhalb Europas spielt Deutschland bei klimafreundlicher Technik eine führende Rolle, zeigt eine neue Datenbank. Doch im globalen Vergleich zieht China immer weiter davon.
Von Malte Kreutzfeldt
At the end of this week, Germany's seven lignite-fired units that were allowed to run longer due to the gas crisis will be taken off the grid. They were rarely needed anyway, so in spite of the additional capacity, less lignite was converted into electricity than in previous years.
Von Malte Kreutzfeldt
Ende dieser Woche gehen jene sieben Braunkohleblöcke vom Netz, die wegen der Gaskrise länger laufen durften. Wirklich benötigt wurden diese nur selten; darum wurde trotz der zusätzlichen Kapazität insgesamt weniger Braunkohle verstromt als in den Vorjahren.
Von Malte Kreutzfeldt
In Schleswig-Holstein, politicians celebrated the groundbreaking of the Northvolt battery factory. However, whether the batteries can be transported in an environmentally friendly manner remains uncertain.
Von Malte Kreutzfeldt
In Schleswig-Holstein feiert die Politik den Baubeginn der Batteriefabrik von Northvolt. Doch ob die Batterien auch klimafreundlich transportiert werden können, ist offen.
Von Malte Kreutzfeldt
Since the start of the German heating subsidy, around 8,000 applications for heat pumps have been submitted. While the Ministry for Economic Affairs and Climate Action is satisfied, the industry is disillusioned. Key players hope sales will increase significantly and call for better framework conditions.
Von Malte Kreutzfeldt
Seit dem Start der Heizungsförderung sind rund 8.000 Anträge für Wärmepumpen eingegangen. Während das BMWK sich zufrieden zeigt, herrscht in der Branche Ernüchterung. Der Absatz dürfte noch deutlich steigen, hoffen wichtige Akteure und fordern bessere Rahmenbedingungen.
Von Malte Kreutzfeldt
Nach Informationen von Table.Briefings wurden in den ersten drei Wochen nach Start des Antragsverfahrens 8.000 Heizungsförderanträge gestellt. Das BMWK sieht darin eine „sehr gute Nachfrage“ – doch für das Wärmepumpen-Ziel der Regierung reicht der Wert nicht.
Von Malte Kreutzfeldt
Despite the good climate figures from the Federal Environment Agency, scientists warn: If there is no faster turnaround in transportation and buildings, high costs – and missing the long-term climate target – are on the horizon.
Von Malte Kreutzfeldt