Autor

Malte Kreutzfeldt

Feature

Why the German heat pump subsidy got off to a slow start

Since the start of the German heating subsidy, around 8,000 applications for heat pumps have been submitted. While the Ministry for Economic Affairs and Climate Action is satisfied, the industry is disillusioned. Key players hope sales will increase significantly and call for better framework conditions.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Warum die Wärmepumpen-Förderung verhalten gestartet ist

Seit dem Start der Heizungsförderung sind rund 8.000 Anträge für Wärmepumpen eingegangen. Während das BMWK sich zufrieden zeigt, herrscht in der Branche Ernüchterung. Der Absatz dürfte noch deutlich steigen, hoffen wichtige Akteure und fordern bessere Rahmenbedingungen.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Heizungsförderung: Rund 8.000 Anträge in drei Wochen

Nach Informationen von Table.Briefings wurden in den ersten drei Wochen nach Start des Antragsverfahrens 8.000 Heizungsförderanträge gestellt. Das BMWK sieht darin eine „sehr gute Nachfrage“ – doch für das Wärmepumpen-Ziel der Regierung reicht der Wert nicht.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Even if Germany meets the 2030 climate target, high fines loom

Despite the good climate figures from the Federal Environment Agency, scientists warn: If there is no faster turnaround in transportation and buildings, high costs – and missing the long-term climate target – are on the horizon.

Von Malte Kreutzfeldt