Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

CBAM-Einigung beim ECOFIN mit großen Lücken

Während das EU-Parlament noch um eine mehrheitsfähige Position zum CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) ringt, haben sich die EU-Finanzminister:innen am Dienstag auf eine allgemeine Ausrichtung geeinigt. Einige elementare Fragen sind allerdings weiterhin ungeklärt.

Von Lukas Knigge

ECOFIN CBAM agreement with major gaps

While the EU Parliament is still struggling to find a majority position on the Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM), the EU finance ministers agreed on a general approach on Tuesday. However, some elementary questions remain unresolved.

Von Lukas Knigge

Was der Krieg für den Green Deal bedeutet

Auf der einen Seite kommen durch den Krieg in der Ukraine steigende Energiepreise und möglicherweise die Teil-Rückkehr zur Kohle auf uns zu. Auf der anderen Seite steht aber auch mehr denn je der Wille, den Green Deal schnellstmöglich umzusetzen.

Von Lukas Knigge

What the war means for the Green Deal

On one hand, we are facing rising energy prices due to the war in Ukraine and possibly a partial return to coal. On the other hand, however, there is unprecedented motivation to implement the Green Deal as quickly as possible.

Von Lukas Knigge