Autor

Julia Fiedler

News | Zölle

Mexiko: Zölle auf Importe aus China sollen steigen

Die mexikanische Regierung plant einem Bericht von Reuters zufolge, im Rahmen ihres Haushaltsentwurfs für 2026 im kommenden Monat Zölle auf chinesische Importe zu erhöhen.

Von Julia Fiedler

News | Elektromobilität

E-mobility: China significantly expands charging infrastructure

China is significantly expanding its charging infrastructure for electric vehicles. By the end of July, there were 16.7 million charging points nationwide. That currently works out to two charging stations for every five electric cars in China.

Von Julia Fiedler

News | Kriminalität

Cybercrime: Nigeria weist 50 chinesische Staatsbürger aus

Nigeria hat 50 Chinesen und einen Tunesier wegen Cyber-Terrorismus und Internetbetrugs ausgewiesen. Seit Mitte August wurden im Rahmen einer Offensive gegen internationale Cybercrime-Netzwerke bereits mehr als 100 Verdächtige abgeschoben.

Von Julia Fiedler

News | Luftfahrt

Boeing: Möglicherweise Mega-Auftrag aus China

Boeing verhandelt laut Bloomberg über einen Mega-Deal mit China: Bis zu 500 Flugzeuge könnten bestellt werden – der erste große Auftrag seit Trump. Auch Airbus steht Insidern zufolge vor einer ähnlich großen Bestellung.

Von Julia Fiedler

News | Luftfahrt

Boeing: Potential mega order from China

Boeing is negotiating a mega deal with China, according to Bloomberg: up to 500 aircraft could be ordered – the first major order since Trump took office. Insiders say Airbus is also on the verge of a similarly large order.

Von Julia Fiedler

News | Kriminalität

Cybercrime: Nigeria deports 50 Chinese nationals

Nigeria has deported 50 Chinese nationals and one Tunisian for cyberterrorism and internet fraud. Since mid-August, more than 100 suspects have been expelled as part of an offensive against international cybercrime networks.

Von Julia Fiedler

Ein Hutong, ein traditionelles Wohnviertel, in Xicheng, Peking
Feature | Kommunistische Partei

Gridworker: service provider to ensure loyalty

The Communist Party ties state surveillance to services for its citizens. The work of the so-called grid workers costs billions a year.

Von Julia Fiedler

News | Neue Seidenstraße

Afghanistan: China wants to enter the mining industry

China plans to draw Afghanistan more tightly into the Belt and Road Initiative (BRI) and begin mining projects there later this year. The focus is on rich lithium, copper and iron reserves.

Von Julia Fiedler

News | Neue Seidenstraße

Afghanistan: China will in Bergbau einsteigen

China will Afghanistan enger an die Belt-and-Road-Initiative binden und dort noch dieses Jahr mit Bergbauprojekten beginnen. Im Fokus stehen reiche Lithium-, Kupfer- und Eisenreserven.

Von Julia Fiedler

Ein Hutong, ein traditionelles Wohnviertel, in Xicheng, Peking
Analyse | Kommunistische Partei

Gridworker: Dienstleister zur Sicherung der Loyalität

Die Kommunistische Partei verknüpft die staatliche Überwachung mit Dienstleistungen für ihre Bürger. Die Arbeit der sogenannten Gridworker verschlingt jährlich Milliarden.

Von Julia Fiedler