
China will Technologieführer bei der Künstlichen Intelligenz werden und die USA dadurch wirtschaftlich und militärisch überholen. Massive Ressourcen fließen in einen nationalen KI-Stack – mit gemischten Erfolgen.
Von Julia Fiedler
China aspires to become the global AI leader and overtake the US both economically and militarily. Massive resources are being poured into a national AI stack – with mixed results.
Von Julia Fiedler
The innovation hub of Germany is being overtaken by China and the USA. The government is now relying on “Made in Germany” to promote future technologies. China studies also play a role.
Von Manuel Liu, Julia Fiedler
Der Innovationsstandort Deutschland wird von China und den USA abgehängt. Die Regierung setzt nun auf „Made in Germany“, um Zukunftstechnologien zu fördern. Auch die Chinawissenschaften spielen dabei eine Rolle.
Von Manuel Liu, Julia Fiedler
Der Autoabsatz in China zieht weiter an. Im Juni sind die Verkäufe den fünften Monat infolge deutlich gestiegen. Berichte einiger E-Autobauer über eine nachlassende Nachfrage hatten zuletzt Bedenken über einen verschärften Wettbewerb hervorgerufen.
Von Julia Fiedler
Car sales in China continue to rise. In June, sales rose significantly for the fifth consecutive month. Reports from some EV manufacturers about declining demand had recently raised concerns about escalating competition.
Von Julia Fiedler
China is not only expanding its AI capabilities in the field of language models – industrial production is also set to be systematically developed into a core technology area. Through this, Beijing wants to leverage huge efficiency gains.
Von Julia Fiedler
China baut seine KI-Fähigkeiten nicht nur im Feld der Sprachmodelle aus – auch die industrielle Produktion soll systematisch zu einem Schlüsselbereich der Technologie entwickelt werden. Peking will dadurch gewaltige Effizienzgewinne heben.
Von Julia Fiedler