
Verpflichtende Angaben zum Herkunftsland von Lebensmitteln sieht die Europäische Kommission als Mittel, die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Erzeuger zu stärken. Doch wie stark diese wirtschaftlich profitieren, ist nicht eindeutig belegt.
Von Julia Dahm
The European Commission wants to achieve more concessions for local farmers in future free trade with Ukraine. However, it is still holding back with a proposal – although there is not much time left.
Von Julia Dahm
Für den künftigen Freihandel mit der Ukraine will die Europäische Kommission mehr Zugeständnisse für hiesige Landwirte erreichen. Doch mit einem Vorschlag dazu hält sie sich weiterhin zurück – obwohl nicht viel Zeit bleibt.
Von Julia Dahm
The legislative process for the deregulation of new genomic technologies (NGT) is entering its final phase: the EU Parliament and member states must reach an agreement. However, there are significant differences between their positions.
Von Julia Dahm
Der Gesetzgebungsprozess zur Deregulierung neuer genomischer Techniken (NGT) geht in die letzte Phase: EU-Parlament und Mitgliedstaaten müssen sich einigen. Doch zwischen ihren Positionen gibt es gewichtige Unterschiede.
Von Julia Dahm
The proposals from Brussels on the future Common Agricultural Policy (CAP) and the EU financial framework are eagerly awaited this year. However, the European Commission is also planning a number of other initiatives relating to the agricultural and food sector.
Von Julia Dahm
Mit Spannung erwartet werden dieses Jahr aus Brüssel die Vorschläge zur künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und zum EU-Finanzrahmen. Doch die Europäische Kommission plant noch eine Reihe weiterer Initiativen, die den Agrar- und Ernährungssektor betreffen.
Von Julia Dahm
In den Verhandlungen um die Liberalisierung neuer Gentechniken gibt es einen Durchbruch: Die EU-Mitgliedstaaten haben sich mehrheitlich auf ihre Position geeinigt.
Von Julia Dahm
There has been a breakthrough in the negotiations on the liberalization of new genetic engineering techniques: the majority of EU Member States have agreed on their position.
Von Julia Dahm