Autor

Frank Stier

Feature | Erdgas

Russian gas: Why a loophole leads through Bulgaria

Russian gas only reaches the EU via one pipeline. This puts Bulgaria in a key position both for the import ban from 2028 and for diversification. But even after that, there would still be an exception.

Von Frank Stier

Analyse | Erdgas

Russisches Gas: Warum ein Schlupfloch durch Bulgarien führt

Nur durch eine Pipeline gelangt russisches Gas noch in die EU. Damit bekommt Bulgarien eine Schlüsselstellung sowohl für das Einfuhrverbot ab 2028 als auch für die Diversifizierung. Doch auch danach bliebe noch eine Ausnahme bestehen.

Von Frank Stier

Feature | Serbien

Serbia: Confrontation between regime and protest movement intensifies

Aleksandar Vučić is ignoring the calls for his resignation from Serbia's protest movement. He had a "useful discussion" with Ursula von der Leyen about Serbia's path to the EU, he said after an exchange with the Commission President in Seville.

Von Frank Stier

Analyse | Serbien

Serbien: Konfrontation zwischen Regime und Protestbewegung spitzt sich zu

Aleksandar Vučić ignoriert die Rücktrittsforderung von Serbiens Protestbewegung. Er habe mit Ursula von der Leyen ein „nützliches Gespräch“ über Serbiens Weg in die EU geführt, sagte er nach einem Austausch mit der Kommissionspräsidentin in Sevilla.

Von Frank Stier

Analyse

Rumänien: Neue Regierung verkündet Sparprogramm

Rumäniens neuer Ministerpräsident Bolojan will den Staatshaushalt sanieren. Dafür will er 20 Prozent der Stellen in der Verwaltung streichen und hat weitere Maßnahmen angekündigt. Doch der Sparkurs ist ein politischer Drahtseilakt.

Von Frank Stier

Feature

Romania: New government announces austerity program

Romania’s new Prime Minister Ilie Bolojan has launched an ambitious plan to overhaul public finances. His strategy includes cutting 20 percent of public administration jobs and other cost-saving measures. But the austerity path is a political balancing act.

Von Frank Stier

Feature

Bulgaria: One step closer to the eurozone.

While citizens in Bulgaria are protesting against the introduction of the euro, the EU has given its approval for the member state to join the eurozone. If the EU finance ministers give their approval in July, the country can join the eurozone at the beginning of 2026.

Von Frank Stier

Analyse

Bulgarien ist dem Euro ein Stück näher

Während in Bulgarien Bürger gegen die Einführung des Euro protestieren, hat die EU dem Mitgliedstaat ihre Zustimmung für den Eintritt in die Euro-Zone gegeben. Stimmen die EU-Finanzminister im Juli zu, kann das Land Anfang 2026 der Euro-Zone beitreten.

Von Frank Stier