Autor

Frank Sieren

Analyse

Die Einhörner vom Perlfluss-Delta

Die Zahl der chinesischen „Einhörner“ wächst. Besonders in der Greater Bay Area im Perlflussdelta finden die hoch bewerteten Start-ups ein florierendes Ökosystem. Noch liegen die USA bei der Anzahl der Einhörner weit vorne. China holt jedoch in großen Schritten auf.

Von Frank Sieren

CEO Talk Michaela Heinke
Feature

"The Chinese are better at waiting and persevering"

No German doctor has been in China longer than Dr. Michaela Heinke. She has treated countless Germans and Chinese and accompanied Dax CEOs on their travels. Her clinic in Beijing is not a joint venture, but entirely German. Heinke talks with Frank Sieren about the modernization of traditional Chinese medicine, the advantages of Western and Chinese hospitals, and measures to combat Covid.

Von Frank Sieren

Analyse

„Abwarten und Durchhalten können die Chinesen besser“

Keine deutsche Ärztin ist länger in China als Dr. Michaela Heinke. Sie hat zahllose Deutsche und Chinesen behandelt, Dax-CEOs auf ihren Reisen begleitet. Ihre Klinik in Peking ist kein Joint Venture, sondern vollständig deutsch. Heinke spricht mit Frank Sieren über die Modernisierung der traditionellen chinesischen Medizin, die Vorteile westlicher und chinesischer Krankenhäuser und die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus.

Von Frank Sieren

Analyse

Rivalität zwischen Indien und China nimmt zu

Indien baut seine Truppenstärke an der Grenze zu China massiv aus. Mehr als 50.000 zusätzliche Soldaten schickte es in den Norden. Ein Blick auf die Zahlen der beiden Länder zeigt jedoch: Für Indien ist es aufgrund seiner relativen wirtschaftlichen Schwäche im Vergleich zu China immer schwieriger das Machtgleichgewicht zu halten — das Land könnte sich in die Ecke gedrängt fühlen. Ein Krieg zwischen den Atommächten ist dennoch sehr unwahrscheinlich.

Von Frank Sieren

Feature

Dispute between India and China intensifies

India is massively expanding its troop strength at its border to China by sending more than 50,000 additional soldiers to the north. A closer look at the numbers of both countries, however, shows India's struggles in maintaining the balance of power due to an inferior economy compared to China – Indian now could feel backed into a corner. A war between both nuclear powers is nevertheless very unlikely.

Von Frank Sieren

Feature

New opportunities through tech crackdown

The US rating agency S P sees China's crackdown on its tech giants as an opportunity to put the country's economic growth on a healthier footing, greater competition, and increase the diversity of companies. Other Western tech analysts share a similar view and speculate that the interests of Beijing and Western nations in the tech giants are not so different after all.

Von Frank Sieren

Analyse

Neue Chancen durch Tech-Crackdown

Die US-Ratingagentur S P bewertet den staatlichen Crackdown gegenüber chinesischen Tech-Giganten als Möglichkeit, das Wirtschaftswachstum des Landes auf ein gesünderes Fundament zu stellen, den Wettbewerb anzukurbeln und die Vielfalt an Unternehmen zu erhöhen. Andere westliche Tech-Analysten sehen das ähnlich – und gehen davon aus, dass die Interessen Pekings und der westlichen Staaten gegenüber den Tech-Giganten gar nicht so unterschiedlich sind.

Von Frank Sieren

Feature

AI decodes ancient classics

Chinese and US scientists have used artificial intelligence to catalog ancient Chinese texts in a database. The technology helps to identify tens of thousands of forgotten characters to make them readable for today's readers. The effort is paying off by making Chinese classics accessible to millions.

Von Frank Sieren

Analyse

KI entschlüsselt antike Klassiker

Forscher aus China und den USA haben mithilfe Künstlicher Intelligenz antike chinesische Texte in einer Datenbank katalogisiert. Die Technologie hilft, Zehntausende vergessene Schriftzeichen zu identifizieren, um sie für heutige Leser verständlich zu machen. Der Aufwand lohnt sich. Sie macht chinesische Klassiker für Millionen erreichbar.

Von Frank Sieren

Feature

Automotive suppliers on the advance

More and more leading automotive suppliers are coming from China. Now, for the first time, a Chinese company ranks among the top 10 global companies in terms of sales: Weichai Power. The supplier realized its rapid growth by acquiring German, European and also US companies. The advantage of Chinese suppliers is that their domestic market is the largest growth market in the world and is far from saturated. But they are also making strong gains in exports.

Von Frank Sieren