Autor

Frank Sieren

Analyse

China schützt Daten – aber nur gegenüber Konzernen

Chinas „Personal Information Protection Law“ tritt in Kraft. Es soll die Rechte der Konsumenten gegenüber Unternehmen schützen. Große Firmen wie Tencent haben bereits ihre Datenschutzbestimmungen überarbeitet. Das Gesetz hat auch Einfluss auf ausländische Unternehmen. Es entspricht hinsichtlich des Verhältnisses von Unternehmen und Kunden dem europäischen Datenschutzgesetz. Der Staat nimmt sich in China jedoch noch von den Pflichten aus.

Von Frank Sieren

Feature

China protects personal data – but only from corporations

China's "Personal Information Protection Law" comes into force. It is intended to protect consumers' rights vis-à-vis companies. Large companies such as Tencent have already revised their data protection regulations. The law also has an impact on foreign companies. It is similar to the European data protection law in terms of the relationship between companies and customers. However, the state still exempts itself from the obligations in China.

Von Frank Sieren

Shenzhen Anleihen Hongkong
Feature

Shenzhen is allowed to obtain funds on the global market

A big step for the opening of China's financial markets: Shenzhen has become the first Chinese city to issue a bond to international investors. Until now, borrowing by Chinese municipalities has been an internal affair. Foreign participation could bring a new professionalism to local government financing. But it also ties the global financial market more closely to China – for better or worse.

Von Frank Sieren

Shenzhen Anleihen Hongkong
Analyse

Shenzhen darf sich international finanzieren

Ein großer Schritt für die Öffnung der chinesischen Finanzmärkte: Shenzhen hat als erste chinesische Stadt eine Anleihe an internationale Investoren ausgegeben. Bisher war die Kreditaufnahme chinesischer Gemeinden eine innere Angelegenheit. Die Beteiligung des Auslands könnte neue Professionalität in die Finanzierung der Gebietskörperschaften bringen. Sie bindet den weltweiten Finanzmarkt aber auch enger an China – im Guten wie im Schlechten.

Von Frank Sieren

Der elektrische Hongqi E-HS9 SUV
Analyse

Die Rote Fahne soll Europa erobern

Der Luxus-Autobauer FAW will die patriotische Luxusmarke Hongqi zu Chinas erstem globalen E-Auto-Exportschlager machen. Das Verkaufsargument von Modellen wie dem S9 und dem L5 ist vor allem ihre Seltenheit. Zur neuen chinesischen S-Klasse ist es jedoch noch ein weiter Weg.

Von Frank Sieren

Der elektrische Hongqi E-HS9 SUV
Feature

The Red Flag plans to conquer Europe

Luxury carmaker FAW wants to turn the patriotic luxury brand Hongqi into China's first global EV export hit. The selling point of models like the S9 and L5 is primarily their rarity. However, it is still a ways off from the Chinese S-Class.

Von Frank Sieren

Dr. Niels Peter Thomas
Feature

"There is no question of isolation"

Niels Peter Thomas heads the China business of Springer Nature, one of the world's leading academic publishers. He talks with China.Table about the state of Chinese research and its publishing practices. Thomas observes a leap in the general quality of publications by Chinese scientists. This is also bringing a boost in international renown, especially as more and more papers are made in collaboration with Western institutions. Thomas also explains whether artificial intelligence will soon replace human authors. The interview was conducted by Frank Sieren.

Von Frank Sieren

Dr. Niels Peter Thomas
Analyse

"Von Abschottung kann keine Rede sein"

Niels Peter Thomas leitet das China-Geschäft von Springer Nature, einem der führenden Wissenschaftsverlage der Welt. Er spricht im China.Table über den Stand der chinesischen Forschung und die dortigen Gepflogenheiten der Veröffentlichung. Thomas beobachtet hier einen Qualitätssprung bei den Publikationen durch chinesische Wissenschaftler. Dieser bringt auch einen Schub an internationaler Anerkennung, zumal immer mehr Arbeiten in Zusammenarbeit mit westlichen Institutionen verfasst werden. Thomas beantwortet auch die Frage, ob Künstliche Intelligenz bald menschliche Autoren ersetzt. Das Gespräch führte Frank Sieren.

Von Frank Sieren

Royole
Feature

Royole: stretchable displays for aircraft

Flexible displays have the potential to turn the tech world upside down. One of the most important developers is the Chinese start-up Royole. The Shenzhen-based company unveiled the first foldable smartphone for the mass market in 2018. Now, in cooperation with Airbus, the company wants to revolutionize the entertainment system in airplanes with ultra-thin screens.

Von Frank Sieren

Royole
Analyse

Royole: Dehnbare Displays für Flugzeuge

Flexible Displays haben das Potenzial, die Tech-Welt auf den Kopf zu stellen. Einer der wichtigsten Entwickler ist das chinesische Start-up Royole. Das Unternehmen aus Shenzhen hat 2018 das erste faltbare Smartphone für den Massenmarkt vorgestellt. Nun will das Unternehmen zusammen mit Airbus mit hauchdünnen Bildschirmen das Unterhaltungssystem in Flugzeugen revolutionieren.

Von Frank Sieren