Autor

Frank Sieren

Feature

Elon Musk wants to make Twitter the western WeChat

Tesla CEO Elon Musk wants to expand Twitter into a universal app in the style of WeChat. He considers the Chinese model to be the best app in the world. With his version, he would benefit from the worldwide skepticism toward the data leech China.

Von Frank Sieren

Analyse

Elon Musk will Twitter zum westlichen Wechat machen

Tesla-Chef Elon Musk will Twitter zu einer Universal-App im Stil von Wechat auszubauen. Das chinesische Vorbild hält er für die beste App der Welt. Er würde mit seiner Version von der weltweiten Skepsis gegenüber der Datenkrake China profitieren.

Von Frank Sieren

Asien Position zu China und Russland
Feature

Asia seeks independent positions on Russia issue

While the West sharply criticizes China and Russia, the majority of Asian countries do not want to be drawn to either side in the power triangle between Russia, China and the West. This became evident from the joint statements between the United States and Pacific states during Joe Biden's first trip to Asia.

Von Frank Sieren

Asien Position zu China und Russland
Analyse

Asien sucht in der Russland-Frage eigenständige Positionen

Während der Westen China und Russland scharf kritisiert, will sich die Mehrheit der asiatischen Länder in dem Machtdreieck zwischen Russland, China und dem Westen nicht auf eine Seite ziehen lassen. Das zeigen die gemeinsamen Erklärungen zwischen den USA und Pazifik-Staaten auf Joe Bidens erster Asienreise.

Von Frank Sieren

Feature

Hydrogen will power cars in the future

When it comes to EVs, China not only wants to rely on batteries, but also on fuel cells. For a long time, hydrogen mobility was considered useful only for trucks in China due to the complex fuel tanks. But now, the first Chinese fuel cell car is going into series production. Chinese manufacturers could beat the German competition to the punch here, too.

Von Frank Sieren

Analyse

Wasserstoff soll künftig auch Pkws antreiben

China will bei E-Autos nicht nur auf Batterien setzen, sondern auch auf Brennstoffzellen. Lange galt die Wasserstoffmobilität in China wegen der komplexen Tanks nur für LKWs als sinnvoll. Nun jedoch geht das erste chinesische Brennstoffzellenauto in Serienproduktion. Die chinesischen Hersteller könnten die deutsche Konkurrenz auch hier vor sich hertreiben.

Von Frank Sieren

C919 Auslieferung China
Feature

After years of waiting: C919 nears completion

The first passenger aircraft entirely developed in the People's Republic of China nears its completion. However, delays in test flights and a far higher price than planned have set back the Chinese hope. Nevertheless, the plane will become a serious global competitor for Airbus and Boeing.

Von Frank Sieren

C919 Auslieferung China
Analyse

Nach jahrelangem Warten: C919 nähert sich Auslieferung

Die Auslieferung des ersten vollständig in der Volksrepublik China entwickelten Passagierflugzeugs rückt in greifbare Nähe. Verzögerungen bei den Testflügen und ein weit höherer Preis als geplant haben den chinesischen Hoffnungsträger jedoch zurückgeworfen. Dennoch wird der Flieger ein ernsthafter globaler Konkurrent für Airbus und Boeing werden.

Von Frank Sieren

Feature

'The lockdown will yet push many people to their limits'

Stefan Stiller, a three-star chef in Shanghai, already had to spend more than 60 days in the Shanghai lockdown. His restaurant Taian-Table with around 40 employees has been closed since March 17. The financial situation for many of his colleagues is becoming increasingly dire, says Stiller in an interview with Frank Sieren. Government support measures are missing the problems. The psychological damage caused by the lockdown will haunt Shanghainese for a long time to come, believes Stiller.

Von Frank Sieren

Analyse

"Der Lockdown wird noch viele Menschen an ihre Grenzen bringen"

Auch Stefan Stiller, Drei-Sterne-Koch in Shanghai, muss nun schon über 60 Tage im Shanghaier Lockdown verbringen. Sein Restaurant Taian-Table mit rund 40 Mitarbeitern ist seit dem 17. März geschlossen. Die finanzielle Situation für viele Kollegen wird immer ernster, sagt Stiller im Gespräch mit Frank Sieren. Staatliche Unterstützungsmaßnahmen gehen an den Problemen vorbei. Die psychischen Schäden des Lockdowns werden die Shanghaier noch lange verfolgen, so Stiller.

Von Frank Sieren