Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Europa muss Finanzierung der Hamas effektiver unterbinden

Nicht nur die militärische Bekämpfung der Hamas muss ein Ziel sein. Auch die Einnahmequellen der Terrororganisation, die über ein weit verzweigtes Unterstützernetzwerk verfügt, muss effektiv unterbunden werden, fordert der Terrorismusexperte Hans-Jakob Schindler in seinem Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Berninger über Landwirtschaft im Klimawandel: Afrika braucht die Biotechnologie

Auf dem afrikanischen Kontinent wächst die Bevölkerung weit schneller als die Produktivität der Landwirtschaft. Der Klimawandel verschärft die Lage. Agrarökologie kann die Produktivitätslücke nicht schließen. Die Bauern brauchen die ganze Bandbreite der technologischen Möglichkeiten, auch Pflanzenschutzmittel und gentechnisch veränderte Sorten.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

EU regulation and green hydrogen – Pioneers urgently needed

On the road to a sustainable future, green hydrogen is the European industry's beacon of hope. Dirk Niemeier, Director and Clean Hydrogen Solutions Lead at Strategy Germany, explains how companies can avoid supposed first-mover disadvantages.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Trotz Herausforderungen – deutsche Unternehmen setzen auf Afrika

Investitionen in afrikanische Länder gelten gemeinhin als risikobehaftet. Die dort tätigen deutschen Unternehmen zeichnen jedoch ein anderes Bild. Das sollte ein Ansporn für andere Unternehmen sein, findet Andreas Glunz, Bereichsvorstand bei KPMG.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

EU-Regulierung und grüner Wasserstoff – Vorreiter dringend gesucht

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft ist grüner Wasserstoff der Hoffnungsträger der europäischen Industrie. Wie Unternehmen vermeintliche First-Mover-Nacheile vermeiden, erklärt Dirk Niemeier, Director und Clean Hydrogen Solutions Lead bei Strategy Deutschland.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

„Japan scheint seine Tätergeschichte vergessen zu wollen“

Wie gehen Deutschlands Schulen mit der Erinnerung an die Nazi-Zeit um? Und wie setzt sich – im Vergleich – Japan mit seiner faschistischen Vergangenheit auseinander? Der japanische Bildungsjournalist Kota Kusakabe schildert seine Eindrücke.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Der Mianzi-Mythos

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag warnt vor Fallstricken interkultureller Kommunikation und erklärt, wie man das eigene Gesicht und das des Gastgebers wahrt.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

The Mianzi myth

Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic. Today's article warns of the pitfalls of intercultural communication and explains how to save face for yourself and your host.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Sind KMU mit Sorgfaltspflichten überfordert?

Die Sorgfalts- und Berichterstattungspflichten werden gegenwärtig stark kritisiert. Dabei sind verantwortungsvolle Lieferketten eine Zukunftsaufgabe, eine Rücknahme der geplanten Regelungen würde zu weiterer Politikverdrossenheit führen, meint unsere Autorin.

Von Experts Table.Briefings