Autor

Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Stock markets in free fall

China's stock markets have fallen to their lowest point in years. As the Chinese market is mostly traded by individual investors, the government has an interest in preventing free falls to avoid social unrest. ​

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Aktienmärkte auf Talfahrt

Chinas Aktienmärkte sind auf den tiefsten Stand seit Jahren gefallen. Da an der chinesischen Börse hauptsächlich Privatanleger handeln, ist es in Pekings Interesse, einen Absturz zu verhindern, um soziale Unruhen vermeiden.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wachstum adé?

Grünes Wachstum ist bislang mehr Wunsch als Wirklichkeit, weil die Treibhausgasemissionen nicht schnell genug sinken. Deshalb ist es wichtig, weiter in Zukunftstechnologien zu investieren, meinen Sara Holzmann und Marcus Wortmann von der Bertelsmann Stiftung.

Von Experts Table.Briefings

News

Mansmann: Afrika braucht einen Hochlauf an grünem Wasserstoff

Ohne attraktivere Alternativen wird Afrikas den Energiebedarf aus fossilen Quellen decken. Doch es gibt eine Möglichkeit, von der auch Europa profitiert. Jetzt muss dafür in einem Politikfeld die Weiche gestellt werden, meint Wasserstoffbeauftragter Till Mansmann.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Warnke: „Lassen wir uns von den positiven Ambitionen anstecken!“

Im lang erwarteten Startchancen-Programm sieht Markus Warnke von der Wübben Stiftung Bildung großes Potenzial. Auch für einen besseren Dialog zwischen Schulen und Bildungsadministration. Schulen dürften bei der Umsetzung nicht allein gelassen werden.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

EU-Regulierung und grüner Wasserstoff – Vorreiter dringend gesucht

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft ist grüner Wasserstoff der Hoffnungsträger der europäischen Industrie. Wie Unternehmen vermeintliche First-Mover-Nachteile vermeiden, erklärt Dirk Niemeier, Director und Clean Hydrogen Solutions Lead bei Strategy Deutschland.

Von Experts Table.Briefings

Stephen S. Roach
Opinion

China's imagination deficit

The Chinese government's deeply anti-cyclical stance is at odds with the growing risks of deflation. At the same time, innovation is being stifled by a barrage of regulations. The country risks getting trapped in a dead end.

Von Experts Table.Briefings

Stephen S. Roach
Table.Standpunkt

Chinas mangelnde Fantasie

Die zutiefst antizyklische Einstellung der chinesischen Regierung steht im Widerspruch zu den wachsenden Deflationsrisiken. Gleichzeitig erstickt die Innovation in einer Regularienflut. Das Land riskiert, in einer Sackgasse stecken zu bleiben.

Von Experts Table.Briefings