Müller/Nesselhauf: Nach der Haushaltseinigung: Deutschland braucht eine Neuausrichtung der Klimapolitik
Die Haushaltsentscheidung der Bundesregierung vergrößert die Finanzierungslücke auf dem Weg zu den Klimazielen. Für eine erfolgreiche Energiewende müssen die Politikinstrumente geschärft, neue Einnahmequellen erschlossen und die Schuldenbremse reformiert werden, um langfristige Investitionen sicherzustellen.
ET
06. Februar 2024
06. Februar 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Artikel teilen: