Autor

Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Leiterplatten: Wie Taiwans Firmen diversifizieren

China dominiert die Herstellung von Leiterplatten (Printed Circuit Boards, PCB), die für alle elektronischen Geräte unverzichtbar sind. Doch geopolitische Faktoren führe zu einer schrittweisen Verlagerung der Produktion nach Südostasien.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

EU-Zölle: Welche Auswirkungen sie global haben

Wie die EU an die Zusatzzölle auf chinesische E-Fahrzeuge herangegangen ist, zeigt die wahre Natur der US-Zölle von für 100 Prozent. Brüssel ermittelte die genauen Subventionshöhen, um Marktverzerrungen zu verhindern. Den USA geht es um Protektionismus.

Von Experts Table.Briefings

Jürgen Zimmerer
Table.Standpunkt

Hinterzimmerdeal mit Namibia wirft neue Fragen auf

Im Streit mit Namibia um die Anerkennung des Genozids an den Herero und Nama gibt es offenbar eine Einigung. Erstaunlicherweise hört man in Deutschland nichts dazu, wundert sich der Hamburger Afrikahistoriker Jürgen Zimmerer.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wer den Fußball liebt, hatte Mitleid mit den Dänen

Das deutsche Team schlägt die Dänen im Viertelfinale mit 2:0. Wichtiger Faktor dieses Mal: Der Video-Assistent. Und mal wieder kann man ganz grundsätzlich fragen, ob es überhaupt sinnvoll ist, Dinge im Fußball zu ahnden, die man überhaupt nur mit technischen Hilfsmitteln erfassen kann.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Sie spielen ein ganz anderes Spiel!

Nach dem Potsdamer Treffen von Rechtsextremisten mit der AfD sind viele aufgewacht. In den Umsiedlungsphantasien steckt ein Angriff auf unser Gemeinwesen, argumentieren die Strategieberater Christian Blum und Dominik Meier. In ihrem Standpunkt fordern sie, konsequenter zwischen politischen Gegnern, mit denen sich die Auseinandersetzung lohnt, und Feinden unserer Grundordnung, die außerhalb des Diskurses stehen, zu unterscheiden. Mit der Serie „Hacking Populism“ zeigt Table.Briefings Wege auf, wie dem Populismus begegnet werden kann.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Vor dem EU-Gipfel: Klimaschutz braucht Gerechtigkeit

Nach der EU-Wahl sind die Aussichten für den Klimaschutz in Europa schlechter geworden, auch auf dem EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag wird er wohl keine Rolle spielen. Die Kräfte, die für mehr Klimaschutz kämpfen, müssen sich deshalb neu formieren. Künftig sollten sie die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen.

Von Experts Table.Briefings