Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Grüner Industrie-Deal vereint Sicherheit, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit

Um wiedergewählt zu werden, müsse sich Ursula von der Leyen Unterstützung von einem breiten Mitte-Bündnis sichern, schreibt Sabine Nallinger. Ein schwieriges Unterfangen, bei dem ein grüner Industrie-Deal helfen könnte, der Sicherheit, Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit miteinander kombiniert.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Ohne globale Politikansätze kein Einfluss auf den demografischen Wandel

Angela Bähr kritisiert kurz vor dem Weltbevölkerungstag die Kürzungen im Etat der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Schon jetzt seien die deutschen Mittel zur Stärkung sexueller und reproduktiver Rechte geschrumpft. Dabei sei eine nachhaltige Bevölkerungspolitik sogar wirtschaftlich.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Diese Niederlage tut Fußball-Deutschland gut

Selten könnte eine Niederlage bei einem großen Fußball-Turnier so gute Auswirkungen haben wie das 1:2 gegen Spanien im Viertelfinale. Das schreibt unser EM-Kolumnist Michael Horeni in seinem letzten Text zur EM.

Von Experts Table.Briefings

General

New regulation: How China wants to better regulate generative AI

China is striving to regulate generative AI while promoting innovation and technological advancement. The NISSTC has issued draft regulations outlining security measures for generative AI service providers, underscoring China's commitment to responsible AI development.

Von Experts Table.Briefings

General

Neue Verordnung: Wie China generative KI besser regulieren will

China will generative KI regulieren und gleichzeitig Innovation und technologischen Fortschritt fördern. Ein neuer Verordnungsentwurf sieht unter anderem Sicherheitsvorschriften für Anbieter generativer KI-Dienste vor.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wir müssen die ökonomische Frage stellen!

Populisten nutzen die Angst vor dem wirtschaftlichen und sozialen Abstieg für ihre Zwecke aus. Insbesondere die Kosten der ökologischen Transformation erregen Unsicherheit. Die Politik müsse daher die wirtschaftliche Situation der unteren Mittelschicht stärker in den Blick nehmen, appelliert Michael Kellner, Grünen-Politiker und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Das heißt zum Beispiel: die Förderprogramme richtig justieren, das Klimageld umsetzen. Mit seinem Standpunkt antwortet Kellner auf Sebastian Turners Beitrag „Akademikerkinder, erkennt endlich euren blinden Fleck!“ Mit der Serie „Hacking Populism“ zeigt Table.Briefings Wege auf, wie dem Populismus begegnet werden kann.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

EU tariffs: What impact they have globally

How the EU approached the additional tariffs on Chinese e-vehicles shows the true nature of the US tariffs of 100 percent. Brussels determined the exact subsidy levels in order to prevent market distortions. The USA is all about protectionism.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Leiterplatten: Wie Taiwans Firmen diversifizieren

China dominiert die Herstellung von Leiterplatten (Printed Circuit Boards, PCB), die für alle elektronischen Geräte unverzichtbar sind. Doch geopolitische Faktoren führe zu einer schrittweisen Verlagerung der Produktion nach Südostasien.

Von Experts Table.Briefings