
Stabile Bindungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern und den Parteien gibt es kaum noch. Und auch die Themenlandschaft erweist sich als immer flüchtiger.
Von Experts Table.Briefings
Um längeres Arbeiten zu ermöglichen, braucht es mehr Gesundheitsförderung, schreibt die Diplom-Volkswirtin vom Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW).
Von Experts Table.Briefings
Bis 2033 müssen voraussichtlich 44 Prozent der Hochschulprofessuren in Deutschland neu besetzt werden. Das erfordert strategische Personalplanung, schreibt CHE-Geschäftsführer Frank Ziegele. Vor allem aber sollte die Gelegenheit für Innovation genutzt werden.
Von Experts Table.Briefings
In 2024, China's state-owned enterprises recorded only modest revenue growth. The government has set itself ambitious targets for 2025, which it hopes to achieve with more innovation and modernization in strategic growth sectors.
Von Experts Table.Briefings
Im Jahr 2024 verzeichneten Chinas Staatsunternehmen nur ein bescheidenes Umsatzwachstum. Für 2025 hat sich die Regierung ehrgeizige Ziele gesetzt, die sie mit mehr Innovation und Modernisierung in den strategischen Wachstumsbranchen erreichen möchte.
Von Experts Table.Briefings
Die Rückkehr von Donald Trump könnte ein Weckruf für Deutschland und die EU sein und den Abwärtstrend stoppen. Durch die neue US-Regierung und deren jüngsten Zolldrohungen werden die europäischen Staaten dazu gezwungen zu erkennen, dass es Zeit ist, zusammen aktiv für Wohlstand und Zukunft einzutreten. Die ersten Anzeichen für einen neuen europäischen Aufbruch gibt es bereits.
Von Experts Table.Briefings