Westafrikas Energiezukunft: Warum Sonne und Wind die besseren Partner sind
Die US-Hilfskürzungen unter Trump sind ein weiteres Signal dafür, dass afrikanische Länder wie Senegal sich in der globalen Energieordnung neu positionieren müssen – mit erneuerbaren Energien als Hebel für mehr politische Souveränität. Europa sollte sich dabei als Partner zeigen, meint Fabian Heppe von der Heinrich-Böll-Stiftung.