Autor

Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

China and the US compete for allies

Over the last few months, both the US and China have increased engagement with international partners in multilateral fora. In light of US-China tensions, these summits can be seen as attempts by both countries to win over partners for their cause. Most countries try to remain outside of the bilateral competition, but as the US and China are ramping up their efforts, it might become more difficult for countries to remain neutral.​

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

China und USA wetteifern um Verbündete

In den letzten Monaten haben die USA und China jeweils ihr Engagement in multilateralen Gruppen verstärkt. Beide Länder wollen angesichts wachsender Spannungen Partner für ihre jeweilige Sache gewinnen. Die meisten Länder wollen sich aus dem bilateralen Wettstreit heraushalten. Da aber die USA und China immer stärker um sie werben, wird Neutralität zunehmend schwierig.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Tinubus Wirtschaftsprogramm bleibt zu vage

Bola Ahmed Tinubu ist nun in sein Amt als neuer Präsident Nigerias eingeführt. Zum Amtsantritt hat er in einer langen Rede sein Wirtschaftsprogramm skizziert. Doch den zentralen Fragen für das Land weicht er aus, meint der Nigeria-Experte Jeremy Gaines im Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

US Dollar vs. RMB – bipolar currency regime possible

The Western Russia sanctions have increased the desire for an alternative to the US dollar in many countries, because they also affect the settlement of foreign exchange transactions. This benefits the Chinese yuan (renminbi) on its way to becoming a global currency.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

US-Dollar versus RMB – Bipolares Währungssystem möglich

Die westlichen Russland-Sanktionen haben in vielen Ländern den Wunsch nach einer Alternative zum US-Dollar verstärkt, denn sie betreffen auch die Abwicklung von Devisengeschäften. Davon profitiert der chinesische Yuan (Renminbi) auf seinem Weg zur Weltwährung.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Nichts zu lachen in China

Etwas wirkt komisch, wenn es die etablierte Ordnung stört: So bezeichnete George Orwell treffend den Kern von Comedy – und zugleich den Grund, aus dem es die Unterhaltungsform in China schwer hat. Denn die Kulturform, die auch für Investoren zu einem lukrativen Geschäft geworden ist, wird nun scharf reguliert.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Nothing to laugh about in China

A thing is funny when it upsets the established order. This is how George Orwell aptly described the core of comedy – and at the same time the reason why this form of entertainment is having a hard time in China. Because this cultural form, which has also become a lucrative business for investors, is now being strictly regulated.

Von Experts Table.Briefings

Portrait-Mauricio-Vargas
Table.Standpunkt

Heutige Finanzströme prägen die Realwirtschaft von morgen 

Nachhaltiges Investieren steht häufig in der Kritik. Dabei kann es einen großen Unterschied machen – vorausgesetzt, es gelingt, unstrittige Mindestkriterien für Finanzgeschäfte zu definieren und diese in Unternehmen auf ganze Produktpaletten anzuwenden, sagt Mauricio Vargas, Finanzexperte von Greenpeace Deutschland.

Von Experts Table.Briefings

Doppelportrait (Europe) (3)
Opinion

Recycled metals belong in the raw materials club

After the climate clubs, the EU and its partners are discussing commodity clubs. In the process, they forget: If they want to import raw materials from the global South, they must also export (recycled) raw materials there. The metal recycling industry should therefore be on the guest list of the raw material clubs, write Murat Bayram and Kilian Schwaiger.

Von Experts Table.Briefings

Doppelportrait (Europe) (3)
Table.Standpunkt

Recycelte Metalle gehören in den Rohstoffclub

Nach den Klimaclubs diskutieren die EU und ihre Partner Rohstoffclubs. Dabei vergessen sie: Wenn sie Rohstoffe aus dem globalen Süden importieren wollen, müssen sie auch (wiederaufbereitete) Rohstoffe dorthin exportieren. Die Metallrecyclingwirtschaft gehöre deshalb auf die Gästeliste der Clubs, schreiben Murat Bayram und Kilian Schwaiger.

Von Experts Table.Briefings